Woher, wohin? Wo wir
Heute ist nur noch ein mit Gras bewachsener Erdwall zu sehen, zur Zeit der Wikinger war die Außenseite mit schweren Eichenbalken gesichert. Am Nordmeer abseits der Küstenregionen […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin
Heute ist nur noch ein mit Gras bewachsener Erdwall zu sehen, zur Zeit der Wikinger war die Außenseite mit schweren Eichenbalken gesichert. Am Nordmeer abseits der Küstenregionen […] Mehr lesen
Mehr lesenHinaus, o Mensch, weit in die Welt, Bangt dir das Herz in krankem Mut; Nichts ist so trüb in Nacht gestellt, Der Morgen leicht macht's wieder gut. Quelle: Joseph Freiherr von […] Mehr lesen
Mehr lesenEs war eine sternenlose, von Blitzen schwang're Nacht, da ist die wilde Rose zum vollen Blühn erwacht. Da kamst du still gegangen, da flogst du auf mich zu. Ich hielt dich jubelnd […] Mehr lesen
Mehr lesen
                
                
                
            Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Mit herzlichem Dank, einem Sprung über den Farbrand und einem Klecks Ironie auf der Zunge,
Ihr pigmentverliebter Pinselbändiger und Borstenversteher aus dem Tannenholz
*Der geneigte Leser möge mir nachsehen, dass ich mich hier nicht in Details darüber verliere, welche Kunstrichtungen, Holzarten, Farbpaletten und Atelierwahrheiten im Laufe der letzten Jahrhunderte verschwanden, umbenannt oder von neuen Trends übermalt wurden. Manche Dinge bleiben eben nicht in Galerien hängen, sondern im Zwischenraum von Borsten und Gedanken.
Quellenangaben:
Inspiriert von Joachim Ringelnatz und sich lustlosen windenden Gedanken an einem grauen Regentag.
Kunsthalle-Karlsruhe – Der Pinsel und seine Geschichten
Deutsches-Museum – Malerei und Materialkunde
Wikipedia – Der Malerpinsel
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
Förderverein für Kinder und Jugendliche mit Diabetes - Um betroffenen Kindern und Eltern einen weitgehend normalen Alltag zu sichern, sind aller zwei Jahre ca. 20 Stunden mehr lesen >>>
Sporthalle Rabenau, Bauherr: Stadt Rabenau; Auftraggeber: Ingenieurbüro Fischer Freital; Gewerke: Elektrotechnik; Leistungsinhalt: Planung und Bauüberwachung - Lichtberechnung mehr lesen >>>
Glasreinigung für alle Arten von Verschmutzungen auf Ihren Verglasungen. Reinigung von Fenstern, Rahmen, Falz, Beschlag und Simse - innen und außen. Wir reinigen mehr lesen >>>
Es gibt Augenzeuge des Grauens, das sich in Dresden und Siegburg abgespielt hat. Die Stadt Dresden wurde von einem Amok-Alarm heimgesucht, als ein Mann in mehr lesen >>>
Marmor ein Naturstein mit vielen Möglichkeiten, in verschiedenen Farbtönen und vielen Schattierungen von schneeweiß bis rosarot. mehr lesen >>>
Der Meisterbetrieb Auto Liebscher ist ein Allrounder in Sachen Auto-Service. Wir bieten eine Vielzahl an Dienstleistungen an, um Ihnen mehr lesen >>>
Der Dow Jones Index bildet Sonntag, 4. Novembe ein symmetrisches Dreieck, die letzte Kerze stellt einen hammer dar. Diese mehr lesen >>>
Datenblätter für VL Spundwand, Elastisches Widerstandsmoment, Profil Einzelbohle, Wand Profilbreite, Wandhöhe, mehr lesen >>>
Und mit jedem Bild des Scheins allgemach entschwinden wird ein Teil von deines Seins innerstem Empfinden, mehr lesen >>>
Nur karge Mitleidszähren zu schenken; Dann schleicht sie trübe weiter, Ohne Kraft zu tränken. mehr lesen >>>
Heute habe wieder angeklopft (an den König um Geld geschrieben) und wo das nicht mehr lesen >>>
Glaubst du, daß du hier eine Blume ziehen könntest, Jim? Als sich die wilde mehr lesen >>>
Tzschirner entfloh in die Schweiz, Heubner und Bakunin, in Freiberg mehr lesen >>>
Goldbeglänzt von Abendglut träumt das Meer in Frieden; mehr lesen >>>
Bilder der Pension und Waldschänke Forsthaus, mehr lesen >>>
Die Stadt Dresden ist von dichtem mehr lesen >>>
Mein Leben süß, mein mehr lesen >>>
Maschen des mehr lesen >>>
wir mehr lesen >>>
Mein Herz entbrennt und pocht in wilder Sehnsucht. Was brennst du so? Ist das die Seele, die heiß umschlingend dein zehrend Schmachten stillt? Soll ich ihr folgen, pochendes Herz? Ich wag' es nicht; mir wird so schwül und bang. Denn vielleicht - was weiß ich! Blüht Gift im […]
Durch ein mit der Schweiz abgeschlossenes Übereinkommen wurden die beiderseitigen Staatsangehörigen von den Handelspatentgebühren befreit. Die Stellung der Deutschkatholischen Gemeinden gab zu mehrfachen Verhandlungen Anlaß, welche aber zu keinem Abschluß kamen. Die […]
So sangen die lustgen Studenten, hell klang der Pokale Rand; es waren auch fahrende Spielleut' im Keller, aus Böhmenland. Die rührten gar wacker die Saiten, dass es den Keller durchdrang; man hörte sie fröhlich begleiten den schallenden hallenden Sang. Und auf dem zweiten […]