crackes

Internet-Magazin

Westöstlich mit der

Als er dies von Korf erzählt, fühlt sich dieser leicht gequält; denn für ihn ist Selbstverstehung, daß man mit der Erdumdrehung schlafen müsse, mit den Pfosten seines […] Mehr lesen

Mehr lesen

Wie war das mit der

Aber es kommt noch ein Fest, niemand ist geladen dazu. Rosa würde auch gar keine schlechte Partie machen, die Erwartung spielt dabei keine Rolle. Aber sie neigt den andern Arm […] Mehr lesen

Mehr lesen

Naturlandschaft der

Drei Fragen in Ruhe, sag Waldweg, wer du bist! Denk aber vorher nach! Ein Mensch bin ich, antwortest du erhaben. Ein Mensch? Sonst nichts? Und dennoch, dennoch sprach aus dir der […] Mehr lesen

Mehr lesen
Reiseziele in Japan mit der Rolltreppe auf den Berg im Themenpark Panorama Skyline Panorama mit Brücke New York San Franzisco Reiseziele in Asien Singapur Thailand Bangkok Shanghai Kuala Lumpur

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Eine junge Frau legt das Armband ab und zeigt ihre Kräfte.

Die Ankunft der Bronzegestalt durchdringt den Raum.

Der Geruch von Magnesia und altem Gummi hing in der Luft des Übungsraumes. Ein dumpfes Scheppern kündigte ihre Ankunft an. Die Türschwelle bebte, sie betrat den Raum, nicht gehend, sondern ausschreitend. Eine bronzene Gestalt, muskulös und doch ätherisch, mit einem Armband, das im schummrigen Licht verhalten pulsierte. Sie war nicht profan da, sie manifestierte sich, eine Erscheinung aus einer anderen Dimension, direkt vor meinen Augen. Ihr Blick war fest, ihre Präsenz füllte den Raum, presste die Luft aus meinen Lungen. Ich, der bescheiden Beobachter auf der harten Bank, registrierte das Kribbeln auf der Haut. Dies würde keine gewöhnliche Turnstunde. Dies war der Beginn eines Spektakels, das die Gesetze der Physik neu schreiben würde, geschrieben in den kraftvollen Kurven ihres Körpers. Sie schritt zum Barren, die kälte des Raumes wurde zur erwartungsvollen Stille, als.

Der erste Griff der Anziehungskraft entfesselt Macht.

Ein metallischer Klang erfüllte den Raum, als ihre Hände den Barren umschlossen. Das Eisen schien unter ihrem Griff zu summen, als würde es auf eine lang ersehnte Umarmung reagieren. Sie schwebte nicht, sie verlängerte sich. Eine fließende Bewegung, die die Definition von „Mensch“ neu kalibrierte. Ihr Körper, ein Geflecht aus Sehne und Stahl, verschmolz mit der Stange. Eine sanfte Spannung zog sie nach oben, dann ein Wirbeln, das mein Hirn in seinen Grundfesten erschütterte. Reine Muskelintelligenz, die die Schwerkraft lächerlich machte. Mein Atem stockte. Das war kein Training, das war eine Choreografie, geschrieben von den Elementen selbst. Jeder Schwung, jede Drehung erzählte eine Geschichte von absoluter Kontrolle, von einem Verständnis des Raumes, das weit über menschliche Grenzen hinausging. Das Klirren des Armbands begleitete jede Bewegung wie ein geheimer Taktgeber.

Der Tanz über dem Abgrund fordert die Natur.

Sie presste sich nach oben, ein Knickstütz, der den Barren selbst zum Biegen brachte. Ihr Hüftgelenk, ein Drehpunkt von kosmischer Präzision, schien die Verbindung zur Erde zu kappen. Sie hielt inne, schwebte, ein Moment der absoluten Stille in der tobenden Bewegung. Ein perfekter Armstand, die Zeit war angehalten. Der Schweiß perlte an ihrer Stirn, glitzernder Trunk der Götter, der sich in den Fasern ihres Sportanzuges verfing. Meine Augen verfolgten jede Nuance, jeden Impuls. Ich war gefangen, ein imaginärer Zuschauer, der nur noch staunte. Ein Abenteuer, das sich nicht in Worten fassen ließ. Die Luft knisterte förmlich von der Energie, die sie freisetzte, eine unsichtbare Welle, die den Raum erfüllte. Ihr Körper, ein Monument der Möglichkeiten, spottete jeder physikalischen Grenze.

Die Offenbarung des Armbands enthüllt tiefes Geheimnis.

Ein tiefes Grummeln entwich dem Barren, eine letzte, triumphale Rolle. Eine Rolle vorwärts, gefolgt von einer Rolle rückwärts, ein Wirbelwind aus Anmut und Kraft. Dann löste sie sich, landete federleicht auf der Matte, ein kaum hörbares Geräusch, als würde ein Blatt auf weiche Erde fallen. Ihr Blick traf meinen, und eine leise Aufforderung lag darin. Sie hob den Arm. Das Armband pulsierte in einem warmen, goldenen Licht. Ein sanfter Ruck, und das Metallband glitt von ihrem Handgelenk. Die Luft in der Turnhalle vibrierte für einen Moment, eine Ahnung von ungebändigter Energie, die sich grade frei entfaltete. Die Quelle ihrer Macht war entblößt.

Die Befreiung der Kräfte verändert alles im Raum.

Ohne das Armband legte sie die Hände wieder auf den Barren. Diesmal war es anders. Keine Anstrengung, kein Ringen. Sie war der Barren. Ihr Körper flutete über das Metall, eine flüssige Bewegung, die jede Form der Reibung aufhob. Sie wirbelte höher, schneller, die Decke des Raumes schien sich zu senken, um ihr entgegenzukommen. Der Raum dehnte sich, schrumpfte, alles tanzte mit ihrer ungebändigten Kraft. Ich gewahrte den Sog, meine eigene Energie stieg mit ihr empor. Dies war keine Vorführung mehr, dies war eine Demonstration der puren Essenz des Seins, jenseits von Materie und Schwerkraft. Die Luft um sie herum schien sich zu krümmen.

Der kosmische Reigen erfasst den Betrachter gänzlich.

Ihr Schwung trug sie über die Grenzen des Raumes hinaus. Die Wände lösten sich auf, die Decke verschwand. Wir waren im Weltraum. Sterne glitzerten um sie herum, Planeten drehten sich unter ihren Füßen. Sie war die zentrale Achse eines kosmischen Reigens, ihre Bewegungen zogen Asteroiden in ihren Bann, lenkten Kometen in neue Bahnen. Der goldene Harn der Götter, der Schweiß auf ihrer Haut, funkelte im Licht ferner Sonnen. Ihre Muskeln, die zuvor so irdisch schienen, waren nun Teil eines unendlichen Tanzes der Materie. Ein triumphierendes Lachen entwich ihr, klar und rein, erfüllte das Vakuum des Alls. Ich, der imaginäre Zuschauer, schwebte mit ihr, gefangen in diesem unbegreiflichen Wunder.

Der Rückweg der Schwerkraft kehrt zur Erde zurück.

Langsam, kaum merklich, legte die Rückkehr los. Die Sterne verblassten, die Planeten zogen sich zurück. Die Wände der Turnhalle materialisierten sich wieder, die Decke senkte sich herab. Ihr Körper verlangsamte seinen himmlischen Tanz, ihre Bewegungen wurden wieder erdgebunden, aber nicht weniger kraftvoll. Ein letzter, perfekter Armstand, sie hielt ihn, bis der Schweiß wie ein Fluss über ihre Haut rann. Die Anziehungskraft der Erde nahm wieder Besitz von ihr, doch es war eine sanfte Landung, ein Kompromiss zwischen der Göttlichkeit ihrer Bewegungen und der Realität des Bodens. Ihre Augen, die noch eben kosmische Weiten spiegelten, trafen wieder meine.

Das Schweigen der Stärke spricht unermessliche Bände.

Sie stand da, auf der Matte, die Brust hob und senkte sich. Kein Wort. Keine Geste. Die Stille des Raumes sprach Bände. Das Armband lag neben dem Barren, eine triviale Metallspirale. Doch die Energie, die es freigesetzt hatte, schwebte noch immer in der Luft, ein Echo ihrer phänomenalen Leistung. Meine eigenen Muskeln schmerzten vom bloßen Zuschauen, eine Art einfühlsame Erschöpfung. Die Kraftmeisterin, die Jungfrau mit dem Armband, die deutsche Frau – Namen, die die wahre Größe dieser Begegnung nicht fassen konnten. Dies war keine Frau, dies war eine Offenbarung, ein Beweis für die unbegrenzten Möglichkeiten des menschlichen Körpers, wenn der Geist ihn befreit. Das Geheimnis steckte nicht nur das Armband. Es war das Elixier in ihr selbst.

Das Echo im Alltag verweilt in den Gedanken.

Ich verließ die Turnhalle, die Nacht war kühl, die Sterne leuchteten gleichgültig über Leipzig. Doch ich sah sie anders. Ich sah das Bronze in den Türgriffen, Die verborgene Kraft in jedem Muskel, die unendliche Möglichkeit in jedem Atemzug. Das Armband lag noch immer auf dem Barren, eine Erinnerung an das Absurde und das Bezaubernde. Manchmal, wenn ich heute meine eigenen, tollpatschigen Versuche am Reck unternehme, spüre ich einen Hauch von Schweiß, der sich anfühlt wie göttlicher Trank. Und ich lache. Denn die Geschichte, die sich an diesem Abend ereignete, hatte mir gezeigt, dass die größte Stärke nicht in dem liegt, was man sehen kann, sondern in dem, was man zu hoffen wagt.


Mit schwitzender Ehrfurcht und einem Hauch Magnesiumstaub im Nacken –
Ihr Chronist der heimlichen Hallenmythen und fliegendet Mädchen im Kampf mit der Schwerkraft.

uwR5


*Der geneigte Leser möge verzeihen, dass wir verschweigen, in welcher Turnhalle genau die Schwerkraft suspendiert wurde, ob in Ost oder West, vor oder nach der Wende, unter welchem Dache genau die Mädchen lernten, die Luft zu durchschneiden. Manche Orte sind wie verschwundene Geräte, sie existieren nur noch im Gedächtnis derer, deren Muskeln sie einst bezwangen.

Quellenangaben:
Inspiriert von Joachim Ringelnatz und den wirren Einfällen meiner magischen Gedankenwelt an jenem Nachmittag mit dem Mädchen und einem silbernen Armband als Zeugen.
DTB: Turnen + Kunstturnen
Spiegel: Sport + turnen/
Zeit.de turnen Olympia-Geschichte
Humorvolle Turnhallen-Poesie von Joachim Ringelnatz
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

 

Informationen aus dem Internet

Suchmaschinenoptimierte

Wir gestalten Ihre Webseiten so, dass Sie von Suchmaschinen optimal erfasst werden. Bereitstellung von Links zu Ihrer Domain, Pagerankvererbung durch Direktverlinkung auf Ihre Webseite, mehr lesen >>>

Karneval, Fasching,

Erst seit dem 18. Jahrhundert hat die Bezeichnung "Karneval" Verwendung gefunden. Nein, es ist wirklich besser zu zeichnen, gleichviel was. Mit der Zeit stellt sich die mehr lesen >>>

Beschwoerung - Network

Mehr aus des Wissens Schachten! Ja gebt mir mehr, nur mehr! Muss sonst mich selbst verachten, an Witz und Weisheit leer! Gebt mir des Adlers Schwingen! Leiht Flossen mehr lesen >>>

Weit übers Land von Ort zu

Der Feind steht weit über der Insel, stek auf, wappne dich, ein Held zu sein; es gilt ein Ringen sondergleichen von Ort zu Ort. Nicht hüll dich in den mehr lesen >>>

"Die - was?" fragte

Na, nach Verlauf von drei Wochen war denn alles in bester Ordnung. Das Hemd war ebenfalls in einer Pastete hineingeschmuggelt worden und wenn nun mehr lesen >>>

Geschmack der Alten

Ob wir, wir Neuern, vor den Alten den Vorzug des Geschmacks erhalten, was les't ihr darum vieles nach, was der und jener Franze sprach? mehr lesen >>>

Das Samenkorn

Das Samenkorn, das wir der Erde vertraut, wird keimen, sobald der Himmel blaut, Und das Auge, das heut in Schmerzen weint, mehr lesen >>>

Network Sachsen -

Angebote für Flugreisen - Mietwagen - Geld sparen beim Reisen - Hotels - Pensionen - Ferienwohnungen - Billiger mehr lesen >>>

Weihnacht, eiskaltes Wetter,

Ich würde mein Ziel nicht nach diesen Vorhersagen auswählen, denn das sollte eine leichte Entscheidung mehr lesen >>>

Pompeji -

Komm! Auch nur auf eine Stunde, komm herauf, versunkne Welt, aus dem düstern Säulengrunde, hier mehr lesen >>>

Maria das Töchte

Einst, als ich verzweifelnd am Ende: Maria, du Heilige! rief, da nahm ich den Dolch mehr lesen >>>

Wenn Blitze das flackernde

Der Sturm rollt mit wuchtigem Rhythmus über unendliche Reihen reifer Halme, mehr lesen >>>

Sachsen, preußische Provinz

grenzt im Norden an Hannover ebenso wie an Brandenburg, im Osten an mehr lesen >>>

Infoseite für Ausflugsziele

BonniTec die Infoseite für Industrie / Service / mehr lesen >>>

Schiff, Segel und der Götter

Da weht sich Hermes auf die reichen Auen, mehr lesen >>>

Vorstellung und Bittschrift

Ich hatte so viele Vorstellungen und mehr lesen >>>

Berge wurden steiler

die Wälder wogten unter mehr lesen >>>

wenn die Liebe mich v

Und ich seufzte mehr lesen >>>

Oldtimerparade Dresden - 800

Oldtimer mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für Informationen aus dem Internet.

Pillnitzer Reiterhof Alte Freie Plätze in unseren Trainings-Gruppen für Reiter und Pferdefreunde in Dresden und Umgebung. Grundlagenvermittlung der Reitlehre - Dressurreiten und Springausbildung - Freizeitreiten - Reiten und Turniersport - Pensionspferdehaltung - Wir fördern den Kinder- und Jugendsport ! Wir […]
Standort Forsthaus, so Waldschänke und Pension Am Forsthaus erreichen Sie von Dresden oder Berlin, Abfahrt Autobahn A13, kommend, über Fürstlich Drehna, Crinitz, Gahro, Weißack bis zur B96. Geradeaus weiter, die B96 kreuzen, 300m Richtung Walddrehna bis zum Parkplatz der Pension Am Forsthaus, von […]
Opfertod des Heiligen. Wir von dem Besuche des Häuptlings der Kurden. Als wir auf der letzten Höhe ankamen und das Thal der Teufelsanbeter überblicken konnten, bemerkten wir ganz in der Nähe des Hauses, welches dem Bey gehörte, einen ungeheuern Haufen von Reisholz, der von einer Anzahl von Dschesidi immer […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und magisches Wort und Mirakelhort

magisches Wort

Es perlt ein Ursprung im alten Eichenhaine am Riesengrab empor, das frühe Phasen bedeckt mit einem rissigen Leichensteine. Wie Gespenster seht Ihr um den Tumulus lange Schritte machen, diese Aufsicht halten, sicher obendrein hartnäckig, auch übers Grabgewölbe jene düsteren […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Römhild, Königsberg, Themar, Behrungen, Hof Milz

Römhild,

Linie Römhild, gestiftet von Heinrich, Ernsts des Frommen viertem Sohne; auf seinen Antheil kamen die Städte und Ämter Römhild, Königsberg, Themar, Behrungen, Hof Milz und die heimgefallnen Echterschen Lehen, von denen er jedoch 1683 das Amt Königsberg seinem Bruder, dem […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Dresden atmet Geschichte und Kultur

Dresden atmet

Die Altstadt wartet, dort entfaltet Dresden seine barocke Pracht. Starten Sie auf eigene Faust, ausgehend vom Postplatz liegt der Zwinger, eines der bekanntesten Baudenkmäler der Welt des sächsischen Barocks, das von Matthäus Daniel Pöppelmann im Auftrag von August des […]