Liedesstimmen, zu hellem
Und plaudernd wiegt in Ringen sich mancher Papagei; zahm schreiten Goldfasanen und Kraniche herbei. Wie fröhlich sind die Gäste; sie scherzen laut und viel, und treiben mit den […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin
Und plaudernd wiegt in Ringen sich mancher Papagei; zahm schreiten Goldfasanen und Kraniche herbei. Wie fröhlich sind die Gäste; sie scherzen laut und viel, und treiben mit den […] Mehr lesen
Mehr lesenDann kehrten sie zurück und folgten etwa dem südlichen Kamme des Granitplateaus, der aus einer langen Reihe sonderbar geformter Felsen bestand. Dort nisteten in Erdlöchern […] Mehr lesen
Mehr lesenWenn ich der Beste wäre in dem, was ich tue, würden Sie mich für Ihren Partner wollen, würden Sie alles, was Sie haben, nur mir überlassen? Wenn ich ein Vogel oder ein […] Mehr lesen
Mehr lesen
                
                
                
            Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Mit schwitzender Ehrfurcht und einem Hauch Magnesiumstaub im Nacken –
Ihr Chronist der heimlichen Hallenmythen und fliegendet Mädchen im Kampf mit der Schwerkraft.
*Der geneigte Leser möge verzeihen, dass wir verschweigen, in welcher Turnhalle genau die Schwerkraft suspendiert wurde, ob in Ost oder West, vor oder nach der Wende, unter welchem Dache genau die Mädchen lernten, die Luft zu durchschneiden. Manche Orte sind wie verschwundene Geräte, sie existieren nur noch im Gedächtnis derer, deren Muskeln sie einst bezwangen.
Quellenangaben:
Inspiriert von Joachim Ringelnatz und den wirren Einfällen meiner magischen Gedankenwelt an jenem Nachmittag mit dem Mädchen und einem silbernen Armband als Zeugen.
DTB: Turnen + Kunstturnen
Spiegel: Sport + turnen/
Zeit.de turnen Olympia-Geschichte
Humorvolle Turnhallen-Poesie von Joachim Ringelnatz
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
Die Muse ruft der Sänger von Achim Grimme heutgen Tags mit lauter Stimme Zur Wehemutter mancher Dichter, wenn er kreißt, Doch wie uns die Erfahrung weist, Bemühet mancher sie von mehr lesen >>>
Wir leben mitten in der Ewigkeit, es geht abwärts und nur der Sprachgebrauch versetzt uns immer weiter in die willkürlich festgelegte und begrenzte Dauer, der wir den Namen mehr lesen >>>
Die Wolken zerstreuten sich am Montag und ein angenehmer Wind wehte frisch durch den jungen Morgen. Die Erde erschien den Reisenden ganz durchduftet. Lange waren seine mehr lesen >>>
Apollos Delphine umwogen im Bogen triptólemos' Schiff mit ergoldetem Korn: Poseidons Verwundrung zu plötzlichem Zorn besänftigt Athena, der Ausfahrt mehr lesen >>>
Dumpf dröhnt dies Wort mir ins Gehör, und schleudert mir in der Seele tiefsten Raum; ich atme schwer, ich atme kaum. Das waren weiße Engelein, mehr lesen >>>
BeeSchool in Sachsen / Deutschland - Ausbildung, Weiterbildung, Sprachschulen, Fahrschulen. BeeSchool das Internetportal für Lernen und mehr lesen >>>
Morgengrauen über dem Spreewald. Nebel frisst die Konturen der Kiefern, lässt die Welt verschwimmen, schlingt sich um mehr lesen >>>
Es war ein wunderbarer Anblick und der letzte Anblick, den jeder je sehen wird, außer dem Ende der Welt dann ist der mehr lesen >>>
Karl IV. entschied auch durch die Prager Bulle 1355 den Streit zwischen der Wittenberger und Lauenburger mehr lesen >>>
Dieser stille Gottesacker, dieses grüne Totenfeld, wie es wieder mich im Banne seines tiefen mehr lesen >>>
Und bittre Tränen plötzlich sich ergossen aus Liebchens Augen, und in Tränenwogen mehr lesen >>>
Toxicstudios Hompageerstellung, Webhosting u. Webspace Provider - Webseiten mehr lesen >>>
Von diesem süßen Feuerkern genieße! Spricht Hades und gibt Kore mehr lesen >>>
Je weiter nach Nordost hinauf, desto wilder werden die mehr lesen >>>
Die öfteren Gespenster aber und der mehr lesen >>>
in der Nacht vom 8. auf den 9. Juli mehr lesen >>>
Das ist der alte mehr lesen >>>
so daß ich mich mehr lesen >>>
Ein bettelarmer, braver Mann, der Tag und Nacht nur Gutes sann und gar nichts mehr zu essen hatte als eine halbverweste Ratte, der auch kein Bett besaß zum Schlafen, der ging in seiner höchsten Not zu einem reichen, stolzen Grafen und bat ihn um ein Stückchen Brot. Der Graf […]
Jüngling, lebst du nicht in Freuden, Jüngling, o, so haß' ich dich! Alter, lebst du nicht in Freuden, Alter, o so haß' ich dich! Jüngling, trauerst du in Jahren, wo die Pflicht sich freuen heißt? Schäme dich! so frisch an Haaren, Jüngling, und so schwach an Geist! […]
Sanfter, als die heiße Sonne, winkt dein Schimmer Ruh und Freud, und erfüllt mit süßer Wonne, Tröstung und Vergessenheit. Hüllst in dichtbewachsnen Lauben mit der sanften Fantasie ganz den Dichter; machst ihn glauben, seine Muse weiche nie. Und auch mich hast du […]