crackes

Internet-Magazin

Liedesstimmen, zu hellem

Und plaudernd wiegt in Ringen sich mancher Papagei; zahm schreiten Goldfasanen und Kraniche herbei. Wie fröhlich sind die Gäste; sie scherzen laut und viel, und treiben mit den […] Mehr lesen

Mehr lesen

Eierkuchen backen

Dann kehrten sie zurück und folgten etwa dem südlichen Kamme des Granitplateaus, der aus einer langen Reihe sonderbar geformter Felsen bestand. Dort nisteten in Erdlöchern […] Mehr lesen

Mehr lesen

Vogel oder Drachen und

Wenn ich der Beste wäre in dem, was ich tue, würden Sie mich für Ihren Partner wollen, würden Sie alles, was Sie haben, nur mir überlassen? Wenn ich ein Vogel oder ein […] Mehr lesen

Mehr lesen
Reiseziele in Japan mit der Rolltreppe auf den Berg im Themenpark Panorama Skyline Panorama mit Brücke New York San Franzisco Reiseziele in Asien Singapur Thailand Bangkok Shanghai Kuala Lumpur

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Eine junge Frau legt das Armband ab und zeigt ihre Kräfte.

Die Ankunft der Bronzegestalt durchdringt den Raum.

Der Geruch von Magnesia und altem Gummi hing in der Luft des Übungsraumes. Ein dumpfes Scheppern kündigte ihre Ankunft an. Die Türschwelle bebte, sie betrat den Raum, nicht gehend, sondern ausschreitend. Eine bronzene Gestalt, muskulös und doch ätherisch, mit einem Armband, das im schummrigen Licht verhalten pulsierte. Sie war nicht profan da, sie manifestierte sich, eine Erscheinung aus einer anderen Dimension, direkt vor meinen Augen. Ihr Blick war fest, ihre Präsenz füllte den Raum, presste die Luft aus meinen Lungen. Ich, der bescheiden Beobachter auf der harten Bank, registrierte das Kribbeln auf der Haut. Dies würde keine gewöhnliche Turnstunde. Dies war der Beginn eines Spektakels, das die Gesetze der Physik neu schreiben würde, geschrieben in den kraftvollen Kurven ihres Körpers. Sie schritt zum Barren, die kälte des Raumes wurde zur erwartungsvollen Stille, als.

Der erste Griff der Anziehungskraft entfesselt Macht.

Ein metallischer Klang erfüllte den Raum, als ihre Hände den Barren umschlossen. Das Eisen schien unter ihrem Griff zu summen, als würde es auf eine lang ersehnte Umarmung reagieren. Sie schwebte nicht, sie verlängerte sich. Eine fließende Bewegung, die die Definition von „Mensch“ neu kalibrierte. Ihr Körper, ein Geflecht aus Sehne und Stahl, verschmolz mit der Stange. Eine sanfte Spannung zog sie nach oben, dann ein Wirbeln, das mein Hirn in seinen Grundfesten erschütterte. Reine Muskelintelligenz, die die Schwerkraft lächerlich machte. Mein Atem stockte. Das war kein Training, das war eine Choreografie, geschrieben von den Elementen selbst. Jeder Schwung, jede Drehung erzählte eine Geschichte von absoluter Kontrolle, von einem Verständnis des Raumes, das weit über menschliche Grenzen hinausging. Das Klirren des Armbands begleitete jede Bewegung wie ein geheimer Taktgeber.

Der Tanz über dem Abgrund fordert die Natur.

Sie presste sich nach oben, ein Knickstütz, der den Barren selbst zum Biegen brachte. Ihr Hüftgelenk, ein Drehpunkt von kosmischer Präzision, schien die Verbindung zur Erde zu kappen. Sie hielt inne, schwebte, ein Moment der absoluten Stille in der tobenden Bewegung. Ein perfekter Armstand, die Zeit war angehalten. Der Schweiß perlte an ihrer Stirn, glitzernder Trunk der Götter, der sich in den Fasern ihres Sportanzuges verfing. Meine Augen verfolgten jede Nuance, jeden Impuls. Ich war gefangen, ein imaginärer Zuschauer, der nur noch staunte. Ein Abenteuer, das sich nicht in Worten fassen ließ. Die Luft knisterte förmlich von der Energie, die sie freisetzte, eine unsichtbare Welle, die den Raum erfüllte. Ihr Körper, ein Monument der Möglichkeiten, spottete jeder physikalischen Grenze.

Die Offenbarung des Armbands enthüllt tiefes Geheimnis.

Ein tiefes Grummeln entwich dem Barren, eine letzte, triumphale Rolle. Eine Rolle vorwärts, gefolgt von einer Rolle rückwärts, ein Wirbelwind aus Anmut und Kraft. Dann löste sie sich, landete federleicht auf der Matte, ein kaum hörbares Geräusch, als würde ein Blatt auf weiche Erde fallen. Ihr Blick traf meinen, und eine leise Aufforderung lag darin. Sie hob den Arm. Das Armband pulsierte in einem warmen, goldenen Licht. Ein sanfter Ruck, und das Metallband glitt von ihrem Handgelenk. Die Luft in der Turnhalle vibrierte für einen Moment, eine Ahnung von ungebändigter Energie, die sich grade frei entfaltete. Die Quelle ihrer Macht war entblößt.

Die Befreiung der Kräfte verändert alles im Raum.

Ohne das Armband legte sie die Hände wieder auf den Barren. Diesmal war es anders. Keine Anstrengung, kein Ringen. Sie war der Barren. Ihr Körper flutete über das Metall, eine flüssige Bewegung, die jede Form der Reibung aufhob. Sie wirbelte höher, schneller, die Decke des Raumes schien sich zu senken, um ihr entgegenzukommen. Der Raum dehnte sich, schrumpfte, alles tanzte mit ihrer ungebändigten Kraft. Ich gewahrte den Sog, meine eigene Energie stieg mit ihr empor. Dies war keine Vorführung mehr, dies war eine Demonstration der puren Essenz des Seins, jenseits von Materie und Schwerkraft. Die Luft um sie herum schien sich zu krümmen.

Der kosmische Reigen erfasst den Betrachter gänzlich.

Ihr Schwung trug sie über die Grenzen des Raumes hinaus. Die Wände lösten sich auf, die Decke verschwand. Wir waren im Weltraum. Sterne glitzerten um sie herum, Planeten drehten sich unter ihren Füßen. Sie war die zentrale Achse eines kosmischen Reigens, ihre Bewegungen zogen Asteroiden in ihren Bann, lenkten Kometen in neue Bahnen. Der goldene Harn der Götter, der Schweiß auf ihrer Haut, funkelte im Licht ferner Sonnen. Ihre Muskeln, die zuvor so irdisch schienen, waren nun Teil eines unendlichen Tanzes der Materie. Ein triumphierendes Lachen entwich ihr, klar und rein, erfüllte das Vakuum des Alls. Ich, der imaginäre Zuschauer, schwebte mit ihr, gefangen in diesem unbegreiflichen Wunder.

Der Rückweg der Schwerkraft kehrt zur Erde zurück.

Langsam, kaum merklich, legte die Rückkehr los. Die Sterne verblassten, die Planeten zogen sich zurück. Die Wände der Turnhalle materialisierten sich wieder, die Decke senkte sich herab. Ihr Körper verlangsamte seinen himmlischen Tanz, ihre Bewegungen wurden wieder erdgebunden, aber nicht weniger kraftvoll. Ein letzter, perfekter Armstand, sie hielt ihn, bis der Schweiß wie ein Fluss über ihre Haut rann. Die Anziehungskraft der Erde nahm wieder Besitz von ihr, doch es war eine sanfte Landung, ein Kompromiss zwischen der Göttlichkeit ihrer Bewegungen und der Realität des Bodens. Ihre Augen, die noch eben kosmische Weiten spiegelten, trafen wieder meine.

Das Schweigen der Stärke spricht unermessliche Bände.

Sie stand da, auf der Matte, die Brust hob und senkte sich. Kein Wort. Keine Geste. Die Stille des Raumes sprach Bände. Das Armband lag neben dem Barren, eine triviale Metallspirale. Doch die Energie, die es freigesetzt hatte, schwebte noch immer in der Luft, ein Echo ihrer phänomenalen Leistung. Meine eigenen Muskeln schmerzten vom bloßen Zuschauen, eine Art einfühlsame Erschöpfung. Die Kraftmeisterin, die Jungfrau mit dem Armband, die deutsche Frau – Namen, die die wahre Größe dieser Begegnung nicht fassen konnten. Dies war keine Frau, dies war eine Offenbarung, ein Beweis für die unbegrenzten Möglichkeiten des menschlichen Körpers, wenn der Geist ihn befreit. Das Geheimnis steckte nicht nur das Armband. Es war das Elixier in ihr selbst.

Das Echo im Alltag verweilt in den Gedanken.

Ich verließ die Turnhalle, die Nacht war kühl, die Sterne leuchteten gleichgültig über Leipzig. Doch ich sah sie anders. Ich sah das Bronze in den Türgriffen, Die verborgene Kraft in jedem Muskel, die unendliche Möglichkeit in jedem Atemzug. Das Armband lag noch immer auf dem Barren, eine Erinnerung an das Absurde und das Bezaubernde. Manchmal, wenn ich heute meine eigenen, tollpatschigen Versuche am Reck unternehme, spüre ich einen Hauch von Schweiß, der sich anfühlt wie göttlicher Trank. Und ich lache. Denn die Geschichte, die sich an diesem Abend ereignete, hatte mir gezeigt, dass die größte Stärke nicht in dem liegt, was man sehen kann, sondern in dem, was man zu hoffen wagt.


Mit schwitzender Ehrfurcht und einem Hauch Magnesiumstaub im Nacken –
Ihr Chronist der heimlichen Hallenmythen und fliegendet Mädchen im Kampf mit der Schwerkraft.

uwR5


*Der geneigte Leser möge verzeihen, dass wir verschweigen, in welcher Turnhalle genau die Schwerkraft suspendiert wurde, ob in Ost oder West, vor oder nach der Wende, unter welchem Dache genau die Mädchen lernten, die Luft zu durchschneiden. Manche Orte sind wie verschwundene Geräte, sie existieren nur noch im Gedächtnis derer, deren Muskeln sie einst bezwangen.

Quellenangaben:
Inspiriert von Joachim Ringelnatz und den wirren Einfällen meiner magischen Gedankenwelt an jenem Nachmittag mit dem Mädchen und einem silbernen Armband als Zeugen.
DTB: Turnen + Kunstturnen
Spiegel: Sport + turnen/
Zeit.de turnen Olympia-Geschichte
Humorvolle Turnhallen-Poesie von Joachim Ringelnatz
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

 

Informationen aus dem Internet

Die Eule einem Schwane

Die Muse ruft der Sänger von Achim Grimme heutgen Tags mit lauter Stimme Zur Wehemutter mancher Dichter, wenn er kreißt, Doch wie uns die Erfahrung weist, Bemühet mancher sie von mehr lesen >>>

Silber des Meeres

Wir leben mitten in der Ewigkeit, es geht abwärts und nur der Sprachgebrauch versetzt uns immer weiter in die willkürlich festgelegte und begrenzte Dauer, der wir den Namen mehr lesen >>>

Gegen sechs Uhr früh erhob

Die Wolken zerstreuten sich am Montag und ein angenehmer Wind wehte frisch durch den jungen Morgen. Die Erde erschien den Reisenden ganz durchduftet. Lange waren seine mehr lesen >>>

Der Überfluss mit ergoldetem

Apollos Delphine umwogen im Bogen triptólemos' Schiff mit ergoldetem Korn: Poseidons Verwundrung zu plötzlichem Zorn besänftigt Athena, der Ausfahrt mehr lesen >>>

Ein gräulich schwarzer

Dumpf dröhnt dies Wort mir ins Gehör, und schleudert mir in der Seele tiefsten Raum; ich atme schwer, ich atme kaum. Das waren weiße Engelein, mehr lesen >>>

BeeSchool

BeeSchool in Sachsen / Deutschland - Ausbildung, Weiterbildung, Sprachschulen, Fahrschulen. BeeSchool das Internetportal für Lernen und mehr lesen >>>

Die Server der Toten lächeln

Morgengrauen über dem Spreewald. Nebel frisst die Konturen der Kiefern, lässt die Welt verschwimmen, schlingt sich um mehr lesen >>>

Sonne am Stephanst

Es war ein wunderbarer Anblick und der letzte Anblick, den jeder je sehen wird, außer dem Ende der Welt dann ist der mehr lesen >>>

Sächsische Goldene Bulle von

Karl IV. entschied auch durch die Prager Bulle 1355 den Streit zwischen der Wittenberger und Lauenburger mehr lesen >>>

Friedhofszauber Gottesacker

Dieser stille Gottesacker, dieses grüne Totenfeld, wie es wieder mich im Banne seines tiefen mehr lesen >>>

Liebessterne in Träne

Und bittre Tränen plötzlich sich ergossen aus Liebchens Augen, und in Tränenwogen mehr lesen >>>

Webhosting Webspace Provider

Toxicstudios Hompageerstellung, Webhosting u. Webspace Provider - Webseiten mehr lesen >>>

Der Granatapfel

Von diesem süßen Feuerkern genieße! Spricht Hades und gibt Kore mehr lesen >>>

Was werden die nächsten Tage

Je weiter nach Nordost hinauf, desto wilder werden die mehr lesen >>>

Fenster Sterne in der Nacht

Die öfteren Gespenster aber und der mehr lesen >>>

Frieden zu Naumburg und

in der Nacht vom 8. auf den 9. Juli mehr lesen >>>

Märchenwald, vergessene

Das ist der alte mehr lesen >>>

Nun zogen sie mich unter dem

so daß ich mich mehr lesen >>>

Geistersehen die Toten

Zu mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für Informationen aus dem Internet.

Welt und Himmelszelt - Alle Bächlein von den Höhen springen, Die Lerchen surren hoch vor Vergnügen, welches sollt ich für meinen Teil gar nicht mit ihnen singen Aus voller Kehl und ahnungsloser Brust? Den lieben Allmächtigen laß meine Wenigkeit bloß wirken; jene Bächlein, Sperlingsvögel, Forst sowie […]
Der Mönch am Der Jungferngrund ist ein dunkler, alter Ort, an dem nur das leise Flüstern der Zeit die Stille durchbricht. Seine tiefen Fichtenwälder, in denen das Zwielicht ewiger Dämmerung herrscht, verbergen ein Geheimnis, das seit Generationen sorgsam gehütet wird. Die Bauern und Holzfäller […]
Ein Flüstergeist in den Im Herzen von Dresden, umgeben von der trügerischen Stille eines Büros, findet eine junge Forscherin ein Relikt, das seine Zeit überdauert hat: einen alten Computer, dessen Staub nicht nur die Geschichte, sondern auch ein tief verborgenes Geheimnis birgt. Es ist ein Code, der in […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Gänserich als Leser

Gänserich als

Ein bettelarmer, braver Mann, der Tag und Nacht nur Gutes sann und gar nichts mehr zu essen hatte als eine halbverweste Ratte, der auch kein Bett besaß zum Schlafen, der ging in seiner höchsten Not zu einem reichen, stolzen Grafen und bat ihn um ein Stückchen Brot. Der Graf […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Jüngling, du lebst nicht in Freuden

Jüngling, du

Jüngling, lebst du nicht in Freuden, Jüngling, o, so haß' ich dich! Alter, lebst du nicht in Freuden, Alter, o so haß' ich dich! Jüngling, trauerst du in Jahren, wo die Pflicht sich freuen heißt? Schäme dich! so frisch an Haaren, Jüngling, und so schwach an Geist! […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und An den Mond

An den Mond

Sanfter, als die heiße Sonne, winkt dein Schimmer Ruh und Freud, und erfüllt mit süßer Wonne, Tröstung und Vergessenheit. Hüllst in dichtbewachsnen Lauben mit der sanften Fantasie ganz den Dichter; machst ihn glauben, seine Muse weiche nie. Und auch mich hast du […]