crackes

Internet-Magazin

Raum und Zeit, ein Berg,

Gegen die Gewohnheit selbst der afrikanischen Juden heiratete er zwei Frauen und anstatt sich mit seiner schwierigen Wissenschaft zu beschäftigen, hing er der Phantasterei nach. […] Mehr lesen

Mehr lesen

Sonette aus verworrnen

Ihm ist's verliehn, aus den verworrnen Tagen, Die um die andern sich wie Kerker dichten, Zum blauen Himmel sich emporzurichten, In Freudigkeit: Hie bin ich, Herr! zu sagen. Das […] Mehr lesen

Mehr lesen

Kaum war ich halbwegs

vorgerückt, als erst ein Hund sich kläffend erhob, dem alsbald ein zweiter folgte und im nächsten Moment war ich von ungefähr fünfzehn umgeben, wie die Achse eines Rades von […] Mehr lesen

Mehr lesen
Reiseziele in Japan mit der Rolltreppe auf den Berg im Themenpark Panorama Skyline Panorama mit Brücke New York San Franzisco Reiseziele in Asien Singapur Thailand Bangkok Shanghai Kuala Lumpur

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Die schicksalhafte Begegnung mit der seltsamen Badewanne am Mittelmeer

Ein kauziger Strandfund und das verlockende Geheimnis von Küstenzauber und Baobab-Geheimnissen

Es war an einem jener sonnendurchfluteten Tage, an denen das Mittelmeer seine Wellen spielerisch an die Küstenlandschaft warf. Ich flanierte entlang des Sandes, meine Zehen im warmen Wasser vergraben. Meine Augen fixierten die höchst seltsame Entdeckung einer verlassene Badewanne, eingebettet im Sand wie ein gestrandetes Walross. Wer zum Teufel lässt eine Badewanne am Strand zurück? Ein kurzer Gedanke an Meeresnixen, die einen unkonventionellen Ort zum Planschen suchten, schlich sich in meinen Verstand.

Der verwunschene Tischler und das rätselhafte Angebot

Einige Wochen später, nachdem die Badewanne zu einem Gesprächsthema in der Stadt geworden war, erfuhr ich von einem alten Tischler, der für seine exzentrischen Werke bekannt war. Sein Name? Herr Gustav Schreiner. Mit einem Augenzwinkern, das den Teufel höchstpersönlich zum Lächeln gebracht hätte, berichteten die Einheimischen von einem geheimnisvollen Angebot, das der Tischler gemacht hatte. „Hör zu, junger Freund“, sagte Herr Schreiner und leckte sich die Lippen, „diese Badewanne, sie hat Potential, sie hat Seele. Ein Handwerk wie meines kann solch ein unkonventionelles Stück Holz nicht ignorieren. Ich habe vor, sie zu einem Tisch zu verwandeln, der die Fantasie beflügelt und das Wohnzimmer zum Staunen bringt.“

Der unerwartete Umbau und der äquatoriale Aufschwung am Mittelmeer

Und so geschah es, dass die verlassene Badewanne eine glorreiche Wiedergeburt erlebte, als der Tischler mit einem Kettenzug und dem Genie eines Uhrmachers begann, sie in einen Tisch zu verwandeln. Jeder Schlag seines Hammers, jeder Schnitt seiner Säge, schien das Holz zum Leben zu erwecken. Doch das Beste kam erst im Folgenden. Der Tisch erhielt als seltsame Ergänzung einen äquatorialen Regulator. Ein sonderbarer Knauf, der aussah, als hätte er direkt den Planeten Saturn entführt und auf dem Tisch platziert. „Das, mein Freund, wird der Höhepunkt sein“, sagte Herr Schreiner und grinste wie ein Cheshire-Kater.

Das unerwartete Geheimnis und die finale Enthüllung einer Reise durch Zeit und Fantasie

Der Tisch war fertiggestellt, und ich konnte es kaum erwarten, das Ergebnis zu sehen. Als ich endlich in Herrn Schreiners Werkstatt stand und den Tisch erblickte, stockte mir der Atem. Der äquatoriale Regulator war kein gewöhnlicher Knauf. Es war ein geheimes Fach, das sich öffnete und eine aufgerollte Karte freigab. Die Karte führte zu einem verborgenen Schatz, der unter der Badewanne am Strand vergraben war. Ein Schatz aus vergangenen Zeiten, der von einem verschrobenen Tischler und seiner Badewannen-Tisch-Kreation bewacht wurde. Und so, während die Sonne über dem Mittelmeer unterging, fand ich mich in einem wilden Abenteuer wieder, das ich niemals erwartet hätte, alles dank einer Badewanne, einem Tischler und einem äquatorialen Regulator, der das Leben eines gewöhnlichen Strandtages für immer veränderte.

Eine wundersame Entdeckung auf humoriger Schatzsuche im Bann der Badewanne

Die Karte, aus dem geheimen Fach des äquatorialen Regulators, führte mich auf eine spaßige Schatzsuche, die durch verwachsene Dschungelpfade und über abenteuerliche Klippen führte. Mit einem alten Kompass in der Hand und der Neugier eines abenteuerhungrigen Entdeckers im Herzen folgte ich den verschlungenen Linien der Karte, die mich tiefer in das Küstenland führten, als ich es je für möglich gehalten hätte. Stunde für Stunde, Tag für Tag, begleitet von den Rufen exotischer Vögel und dem Rauschen der Wellen, ging meine Suche weiter. Immer wieder überprüfte ich die Karte, verglich sie mit den Landmarken um mich herum und nutzte meine Vorstellungskraft die versteckte Botschaft entschlüsseln. Schließlich und endlich führte mich ein geheimer Weg zu einem alten Baobab-Baum, der aussah, als könnte er mir die Geschichten der vergangenen Jahrhunderte zuflüstern.

Das geheimnisvolle Herz des Baobab

Mit einem Gefühl der Vorfreude und Spannung näherte ich mich dem alten Baobab-Baum. Ein verborgener Hohlraum in seinem Inneren erwies sich als der Schlüssel zu meinem Ziel. Vorsichtig, wie ein Schatzjäger aus längst vergangenen Zeiten, schob ich den Eingang zum Hohlraum auf und betrat eine verborgene Kammer. Und da, im Herzen des Baobab-Baums, lag der Schatz, von dem die Karte erzählt hatte. Goldmünzen, funkelnde Edelsteine und antike Artefakte füllten den Raum, als ob sie darauf gewartet hätten, dass jemand wie ich sie entdeckte. Ich konnte mein Glück kaum fassen und spürte den Hauch von Abenteuer und Magie, der die Luft erfüllte.

Die wunderbare Wendung und der Blick auf Holz, Sand und Schätze

Während ich den Schatz bewunderte, kam plötzlich Herr Schreiner, der Tischler, aus dem Dickicht hervor. Ein Lächeln der Zufriedenheit lag auf seinem Gesicht, und er klatschte freudig in die Hände. „Sie haben es geschafft, junger Abenteurer!“, rief er. „Ich wusste, dass meine Badewannen-Tisch-Kreation der Schlüssel zu diesem wunderbaren Geheimnis sein würde.“ Und so, solange die Sonne betulich unterging und die Schätze im Baobab-Baum funkelten, saßen Herr Schreiner und ich am Strand, umgeben von den Fundstücken unserer Abenteuertour. Es war ein Moment der Besinnung, in dem wir über die verworrene Kette der Ereignisse nachdachten, die uns zusammengeführt hatten.

Die zeitlose Erinnerung und das Lächeln der Geschichte

Mit dem Schatz sicher in unseren Händen und den Erinnerungen an diese unglaubliche Reise im Herzen, kehrten Herr Schreiner und ich zurück zu der Badewanne, die alles ins Rollen gebracht hatte. Sie stand immer noch am Strand. Ein stummes Zeugnis für die unverhofften Wendungen des Lebens und die Magie, die in den einfachsten Geschehnissen verborgen sein kann. Und so, wie die Wellen des Mittelmeers sanft an den Strand schäumten und der Äquator seine unsichtbare Linie zog, lächelten wir beide und wussten, dass diese Geschichte - von der Badewanne am Strand bis zum verborgenen Schatz im Herzen eines Baobab-Baums - für immer ein Teil unserer eigenen, unverwechselbaren Legende sein würde.

 

Quellenangaben:
Inspiriert von Joachim Ringelnatz, dem Meister des Wortes deutscher Sprache.

uwR5

Informationen aus dem Internet

Ein zweiter Schuß ließ sich

Die Jäger hatten eilig ihre Jagdbeute aufgenommen und schlugen den Rückweg ein, indem sie sich nach den von Joe eingeknickten Zweigen richteten. Die Dichtigkeit des Gestrüpps hinderte mehr lesen >>>

Am Morgen, im Schatten aus

Ich sah dich im azurnen Schleier, In deinen Rosen, Sommernacht, Und hab' gewacht in stiller Feier. Im Lichte deiner Sterne wähnen Die treuen Blicke wir zu schau'n, Die uns mehr lesen >>>

Hildburghausen, Heldburg,

Ernst, der sechste Sohn Herzogs Ernst des Frommen, der Stifter dieser Linie, erhielt außer seinem 1680 angewiesenen Erbtheil, den Ämtern Hildburghausen, Heldburg, mehr lesen >>>

Herzschlag der Natur

Ein Vogel singt im Lindenbaum - - ein süßer Klang im süßen Traum - und wieder schweigt die Weise . . . Mir ist: als hört auf weiter Flur ich pochen mehr lesen >>>

Könnt ihr Galläpfel

Deren wachsen viel in unsern Wäldern. Wir haben welche im Hause. Macht schnell einen sehr starken, heißen Kaffee fertig und kocht Galläpfel in mehr lesen >>>

NetYourBusiness -

NetYourBusiness, Ihr Partner für Internetwerbung vernetzt Ihre Webseiten durch Einträge in Internetmagazine und Portalseiten. Mit mehr lesen >>>

Hurrah, rief Joe,

während der Victoria, von einer bedeutenden Steigungskraft gehoben, mit großer Geschwindigkeit emporstieg.Kennedy gewahrte mehr lesen >>>

Die Nacht warf einen Schleier

Ein kalter, nasser Abend im Winter. Ich beginne Weg an der Haltestelle "Am Obstgarten". In der Ferne sehe ich den mehr lesen >>>

BeautySites Webdesign +

Selbständiger, Freiberufler, Gewerbebetrieb und Vereine informieren Sie Ihre Kunden und gewinnen neue mehr lesen >>>

Wir befinden uns auf

hatte Cyrus Smith gesagt, und nach und nach erhoben sich Alle weiter auf dem Rücken eines mehr lesen >>>

Aber, Jim, die Ratten

mußt du wirklich haben, die sind immer dabei. Drum sträub' dich lieber nicht. mehr lesen >>>

Meiningen, Maßfeld,

Anton Ulrich, zwar gelehrt und klug, schadete durch große Verschwendung und mehr lesen >>>

Nun bekomme ich keinen Para

Verwendet sie es für sich? Nein; aber sie ist geizig, Effendi. mehr lesen >>>

Pension Ursula Oberknapp

Ihr Ansprechpartner für den Verkauf der Pension: Stephan mehr lesen >>>

In düstrer Zeit

Zu Boden sinkt von meinen Tagen Die Lust an mehr lesen >>>

Schleier wehen

Siehst du nicht den Schleier wehen? mehr lesen >>>

Er blieb stehen oder

zu stehen, und sah mich mehr lesen >>>

Königswürde August des

Die durch die mehr lesen >>>

Die Mädchen singen heimlich

Die mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für Informationen aus dem Internet.

Nein, nein, Massa Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa Tom, Jim wollen thun alles, was sein nix zu dumm und unvernünftig - aber wenn Massa Tom un Huck […]
Schöne Wiege Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen traut; Lebe wohl, du heil'ge Stelle, Wo ich sie zuerst geschaut. Die Sache ist nur, dass man dafür zwei […]
Dein Fluch im Schatten des Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. Nie zu rasten, nie zu ruhn, Und doch nie ins volle Leben Einen festen Schritt zu tun, Zu erglühen im […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Herz in wilder Glut, Saus und Braus und Fackelglanz und Kerzenschein;

Herz in wilder

Was treibt und tobt mein tolles Blut? Was flammt mein Herz in wilder Glut? Es kocht mein Blut und schäumt und gärt, und grimme Glut mein Herz verzehrt. Das Blut ist toll und gärt und schäumt, weil ich den bösen Traum geträumt; es kam der finstre Sohn der Nacht, und hat […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Altes Weib in junger Tracht

Altes Weib in

Sieh Freund! sieh da! was geht doch immer dort für ein reizend Frauenzimmer? Der neuen Tracht Vollkommenheit, der engen Schritte Nettigkeit, die bei der kleinsten Hindrung stocken, der weiße Hals voll schwarzer Locken, der wohlgewachsne schlanke Leib, verrät ein junges […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Wir fahren nach Venedig

Wir fahren nach

Wir fahren vorbei Pizzeria in Lido di Jesolo. Der Weg durch Lido di Jesolo Pinie am Straßenrand Bagger baggert in Lido di Jesolo warten auf den Bus nach Venedig. Aber du siehst sie nicht als schönen Menschen, du siehst sie als schöne Blume. Und wenn du dieses Bild […]