crackes

Internet-Magazin

Your VL steel sheet pile

Specifications of VL-profiles of the INTRA BV - NL Deutschland product list, Steel sheet pile walls: dimensions and static values Elastic section modulus Profile single pile […] Mehr lesen

Mehr lesen

Fährschiff und

Man kann sich schwerlich einen grösseren Unterschied denken, als zwischen diesem weiten Meer, der einsam, nach allen Seiten gegen die Aussenwelt abgeschlossen, drunten im Süden […] Mehr lesen

Mehr lesen

Habe Geduld und warte es

Der Boden senkte sich indessen von Meile zu Meile mehr. Die Wellenlinien der goldhaltigen Berge erstarben am Horizont. Es waren dies die letzten schwachen Anstrengungen einer […] Mehr lesen

Mehr lesen
Reiseziele in Japan mit der Rolltreppe auf den Berg im Themenpark Panorama Skyline Panorama mit Brücke New York San Franzisco Reiseziele in Asien Singapur Thailand Bangkok Shanghai Kuala Lumpur

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Die nächtliche Begegnung mit dem listigen Schlüsselloch hat Folgen.

Mitternacht in Sachsen ruft die Fratze hervor.

Mitternacht in Sachsen. Der Wind pfiff durch die engen Gassen an den Backsteinmauern des Leipziger Studentenwohnheims. Ein unscheinbares bronzenes Schlüsselloch an der schweren Holztür wurde überraschenderweise lebendig. Es vibrierte kaum merklich zu, dann formte sich das Metall zu einer grotesken Fratze. Ein leises, metallisches Knirschen erfüllte die Luft, die Lippen des Schlüssellochs verzogen sich zu einem höhnlichen Grinsen. In der Ferne bellte ein Hund. Hatte er die unheimliche Verwandlung bemerkt? Das Schlüsselloch blinzelte einmal, zweimal, dann erstarrte es wieder in seiner gewohnten Form, aber die Atmosphäre blieb gespannt, etwas Unheilvolles lauerte.

Das Tor zum Ärger und das Geheimnis im Schloss.

Die Oktoberluft roch nach nassem Laub und dem frittierten Imbiss von der Ecke, als unsere verschwitzte Gruppe von fünf Studenten sich schwerfällig dem Haustor näherte. Marc, immer der Verantwortliche, fummelte als Erster mit seinem Schlüssel am Schloss herum. Doch statt des gewohnten surrenden Geräuschs der elektronischen Verriegelung hörten wir nur ein leises, spöttisches Klicken. Lenas Versuch endete mit einem hohlen Klack, das sich anhörte, wie jemand der über uns lacht. In diesem Moment bemerkte ich, wie sich das bronzene Schlüsselloch bewegte, nicht viel, nur ein winziges Zucken, aber genug, um Pauls Finger zurückschnellen zu lassen. „Das Ding hat sich bewegt!“, flüsterte er, und seine Augen wurden groß wie Untertassen. Das Schlüsselloch schien zu lächeln, solange es unsere verblüfften Gesichter musterte.

Der Wächter erwacht mit metallischem Gekicher laut.

Unvermittelt ertönte metallisches Gekicher, das von den Wänden widerhallte. Das Schlüsselloch verzog sich zu einem schmalen, teuflischen Grinsen. „Netzwerk gestört“, krächzte es mit einer Stimme, die klang, wie aus einem rostigen Lautsprecher. Dann spuckte es einen völlig zerkratzten Schlüssel aus, der klirrend auf den Steinboden fiel. Funken sprühten aus dem Schloss, wir wichen entsetzt zurück. Das Ding hatte wahrhaftig gesprochen! Ich merkte, wie mir eiskalter Schweiß den Rücken herunterlief. Das war kein technischer Defekt, hier spielte sich etwas völlig Irrationales ab. Das Schlüsselloch schien unsere Angst zu genießen, denn es begann ein triumphierendes, metallisches Schnattern von sich zu geben, derweil sich sein „Mund“ immer weiter verzerrte.

Flucht durch den Flur birgt ein unheimliches Gefühl.

Der Flur schluckte uns mit seiner düsteren, gelblichen Neonbeleuchtung, die in unregelmäßigen Abständen flackerte. An den Wänden hingen abgeblätterte Warnhinweise und vergilbte Aushänge, die im unsteten Licht lebendig wurden. Irgendwo in der Ferne tropfte ein Wasserhahn in einem perfekten Takt, der sich mit unseren beschleunigten Herzschlägen vermischte. „Das ist kein normales Schloss“, keuchte Lena, sich eng an mich drückend. „Das ist ein Wächter. Ich hab mal gehört, dass in alten sächsischen Gebäuden manchmal...“ Ihr Satz erstarb, ein lautes, metallisches Knarren hallte durch den Flur. Die Türen um uns herum bewegten sich minimal. Beobachteten sie uns? Ich merkte, wie sich die Haare in meinem Nacken aufstellten.

Die List des Hüters fängt uns im Haus fest ein.

Oben im dritten Stock wartete unser Zimmer, warm, sicher und unerreichbar. Das Schlüsselloch hatte offenbar das gesamte System lahmgelegt. Durch die schmalen Ritzen der Wohnheimtür drang ein wisperndes „Sachsen schläft... doch ich nicht.“ Es klang, wie von Dutzenden winzigen metallischen Mündern gleichzeitig gesprochen. Marc versuchte verzweifelt, sein Handy zu zücken, aber der Akku war tot, wie bei uns allen. „Verdammt“, fluchte Paul leise, „das Ding hat uns komplett abgeschnitten.“ In diesem Moment hörten wir ein leises Klicken von allen Seiten. Jede Tür im Flur hatte sich gerade verriegelt. Das Schlüsselloch lachte jetzt laut und deutlich, ein schrill klingelndes Geräusch, das in unseren Knochen vibrierte.

Die Rebellion beginnt und ruft den Wächter.

Marcs Geduld war am Ende. Mit einem entschlossenen Ruck hob er den roten Feuerlöscher von der Wand. „Ey, Bronzefresse!“, brüllte er und richtete das Rohr auf das Schlüsselloch. Das Ding reagierte sofort, es fauchte wie eine wütende Katze, und ein elektrischer Ruck lief durch die gesamte Hausinstallation. Irgendwo im Obergeschoss zersprang eine Glühbirne mit einem lauten Knall, und für einen Moment flackerte das Licht im ganzen Gebäude. „Nicht schießen!“, rief ich, aber es war zu spät. Marc drückte ab, und eine weiße Wolke aus Löschpulver ergoss sich über das Schlüsselloch. Es stieß einen markerschütternden Schrei aus, der sich anhörte wie kreischende Bremsen. Dann, Stille.

Der Pakt des Schlüssellochs fordert ein Passwort.

Die Staubwolke verzog sich langsam, und wir erwarteten das Schlimmste. Doch das Schlüsselloch sah nur leicht verärgert aus. „Ihr... wollt... ins... Bett?“, fragte es in abgehackten, mechanischen Tönen. Paul nutzte die Chance: „Ja, verdammt nochmal! Wir wollen nur schlafen!“ Das Schlüsselloch seufzte metallisch. „Dann... sagt... das... Passwort.“ Wir starrten uns verwirrt an. „Welches Passwort?!“, fragte Lena verzweifelt. Das Ding gluckerte vor Vergnügen. „Fragt... die... Elben... im... Netzwerk.“ Dann verstummte es und nahm wieder seine normale Form an, als ob nichts geschehen wäre.

Die Lösung der Elben öffnet endlich das Tor.

Wie durch ein Wunder funktionierte plötzlich wieder das WLAN. Marc googelte verzweifelt, während wir uns um ihn drängten. „Da steht was von einer alten sächsischen Legende“, murmelte er. „Das Passwort ist ‚Freischaltung‘ auf Altsächsisch.“ Wir stotterten die fremd klingenden Wörter, während das Schlüsselloch gespannt lauschte. Mit einem tiefen, schnarchenden Geräusch öffnete sich das Tor endlich. Wir stürmten hindurch, ohne uns umzusehen.

Der Wächter schläft nie, doch wir kennen sein Geheimnis.

Seit dieser Nacht flüstern wir Passwörter, wenn wir nach Hause kommen. Manchmal, wenn der Wind aus Nordosten weht und an den alten Backsteinmauern rüttelt, hören wir ein leises, bronzenes Kichern. Das Netzwerk hat ein Gedächtnis, und der Wächter schläft nie wirklich. Aber jetzt kennen wir wenigstens sein Geheimnis. Und wir wissen, manchmal ist es besser, freundlich zu den alten Mauern zu sein, die uns beherbergen. Denn in Sachsen haben selbst alte Steine eine lange Erinnerung.
Und wer weiß, vielleicht hat das Schlüsselloch ja noch weitere Streiche auf Lager. Wann werden wir es wohl erfahren?


Mit einem Schmunzeln über die Eigenheiten Leipziger Nächte und unverschlossene Geheimnisse,
Ihr Detektiv der Alltagsmagie und Freund der sprechenden Schlösser.

*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Firmware-Updates, welche längst vergessenen IT-Protokolle oder welche obskuren Herstellerangaben dieses spezielle Schlüsselloch einst besaß. In Zeiten, da selbst das simpelste Betriebsystem der Türöffner eine Seele hat, verblasst die Bedeutung technischer Spezifikationen ohnehin vor dem unerklärlichen Knirschen der schwindenden Realität.

Quellenangaben:
Inspiriert vom Eigenleben alter Technik und der ewigen Suche nach dem richtigen Passwort.
Leipzig-Lese – Sagen und Märchen aus Leipzig
Magische Orte in Leipzig und Umgebung: Sagen, Mythen, Legenden und Altertümer
Universität Leipzig – Offizielle Webseite der Universität Leipzig
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

uwR5

weiterlesen =>

 

Das Schlüsselloch der Kirche in Sachsen will sich verstecken 294­

­

Informationen aus dem Internet

Fassadenreinigung - Glas- und

Fassadenreinigung - Glas- und Gebäudereinigung Wagner Leistungsspektrum: Glasreinigung, Teppichreinigung, Unterhaltsreinigung, Grundreinigung, Bauschlussreinigung, Fassadenreinigung, mehr lesen >>>

Original Thüringer Wurst-

Original Thüringer Wurst- und Schinkenprodukte aus der Landfleischerei Grobitzsch. Hauseigene Produktion aus schlachtfrischen Fleisch, hochwertigen Gewürzen und frischen mehr lesen >>>

Neubau Schulungszentrum JVA

Neubau Schulungszentrum JVA Brandenburg Bauherr: Ministerium der Justiz Potsdam; Auftraggeber: BAM Deutschland AG Dresden; Gewerke: Elektrotechnik; Leistungsinhalt: mehr lesen >>>

Zwerge in der Dresdner

Es gibt viele Keller in der Dresdner Neustadt. Alle Gebäude haben weitverzweigte Kellergeschosse und auch heute hat noch kein Mensch alle Kellerräume mehr lesen >>>

Jeff Cooper Hit and Run

Eine kontinuierliche und ertragreiche Hit and Run Handelsstrategie, erprobte Handelsmethoden mit den Handelssignalen: Expansion BreakoutTM, mehr lesen >>>

Von Pflug und Wirtschaft bis

Er selbst verstand­ sich auf Pflug und Wirtschaft fast so gut gut wie auf Krieg und Säbel und machte 1766 durch Ankauf der anderen mehr lesen >>>

Förderverein für Kinder und

Förderverein für Kinder und Jugendliche mit Diabetes - Um betroffenen Kindern und Eltern einen weitgehend normalen Alltag zu mehr lesen >>>

Options Trading On Earnings:

Im Falle eines Puts hat der Käufer (long) ebenfalls einen maximalen Verlust von 10. Das bekannteste analytisch mehr lesen >>>

Daten der Spundwände,

Datenblätter für Spundwände, Träger- Bohlwand- Verbau, Spundwand Träger-Bohlwand-Verbau, Berliner mehr lesen >>>

Ferienwohnung Gästewohnung

In nur 20 Minuten gelangen Sie mit PKW oder Bus in die Innenstadt von Dresden - Elbflorenz, mehr lesen >>>

Tischlerei Pirnbaum

Individueller Möbelbau - Kompletteinrichtung - Innenausbau - individuelle Einrichtung mehr lesen >>>

Heimische Kräuter und T

Bertard war zwar immer noch Merians Meister, aber Merian konnte ihm trotzdem mehr lesen >>>

Afro-Hairshop und

Mein Afro-Hairshop und Kosmetikshop Dresden offeriert eine große mehr lesen >>>

Grabmäler der Füchtlinge

Und die kriegsgräber unserer zeit Sie trug mich stets mehr lesen >>>

Hotel Innside Dresden - SFH

Hotel Innside - Blick in den Innenhof - mehr lesen >>>

Schreckenbach-Dach

Meisterbetrieb für Dachdecker, mehr lesen >>>

making of time lapse

Ein rustikales DIY Stativ mehr lesen >>>

Industrieanlagen- Abbruch,

Gebäudeabbrüche mehr lesen >>>

Heizungs- und Lüftungsbau

Heizungs mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für Informationen aus dem Internet.

Kein Wettgesang Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo jahrhundertealter Tradition, erbebt, als ein renommierter Dirigent plötzlich die Leitung des größten Sängerfestes verweigert. Was auf den ersten Blick wie ein banaler Affront wirkt, entpuppt sich als Beginn einer Reise in die Abgründe einer […]
Ritter steigen aus der Es gab ein Königreich, das von einer erdrückenden Perfektion regiert wurde, in dem die Hühner ihre Eier in perfekten Dreiecken legten. Doch in diesem Reich der Langeweile lebte ein Junge, dessen Verstand ein unordentlicher, funkelnder Ort war. Für ihn waren Zahlen nicht nur Symbole, […]
Die Stille am Dom zu Köln Der Domplatz, so vertraut und belebt, taucht in die Nacht. Die Lichter der Gaslaternen tauchen das uralte Pflaster in ein warmes, fahles Licht. Doch als die letzte Glocke verstummt, legt sich eine Stille über die Stadt, die nicht friedlich, sondern gespannt und unnatürlich ist. Sie […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und  Onlinemarketing im Wandel

Onlinemarketing

Die Welt des Onlinemarketings nimmt immer mehr an Fahrt­ auf und unterliegt dabei einem ständigen Wandel. Das Internet ist mit einer der interessantesten Absatzkanäle, die wir heute kennen. Jedoch sollte beim Aufbau der Internetseite vor allem Ihr Kunde, Ihre Zielgruppen und […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Vorschrift oder Beispiel

Vorschrift oder

An zweiter Stelle beklage ich mich über meinen eigenen großen Mangel an Urteilskraft, da ich durch die Bitten und falschen Beweisführungen von Deiner und anderer Seite sehr gegen meine eigene Meinung dazu gebracht wurde, die Veröffentlichung meiner Reisen zu dulden. Bitte, […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Sonnenschein geheimnisvolles Schweigen hüllt mich ein

Sonnenschein

In die Heimat kehr ich wieder, nun der Lenz die Fluren säumt: - Meine Schmerzen sind zerstoben, meine Wonnen sind verträumt. In geheimnisvolles Schweigen hüllt mich Lindendunkel ein; durch die knospenschweren Zweige blickt der Maiensonnenschein. Erst Fernweh, dann Heimweh. […]