crackes

Internet-Magazin

Früchte der Bild

Schränke öffnen sich allein, Schränke klaffen auf und spein Fräcke, Hosen aus und Kleider, nebst den Attributen beider. Und sie wandeln in den Raum, wie ein sonderbarer […] Mehr lesen

Mehr lesen

Die Entdeckung von

Jetzo ist der Berg erstiegen, Und er sieht voll Götterlust Sie in seinen Armen liegen, Schließt sie freudig an die Brust Und hält sie mit selgen Gefühlen umschlungen, Von […] Mehr lesen

Mehr lesen

Das Meer braust

die Wogen schäumen, Die Brandung stürmt die Burg des Felsenstrandes, Und mit dem großen Orlogschiffe treiben Die Wind' und Fluthen ihre wilden Spiele, Wie Kinder mit dem […] Mehr lesen

Mehr lesen
Reiseziele in Japan mit der Rolltreppe auf den Berg im Themenpark Panorama Skyline Panorama mit Brücke New York San Franzisco Reiseziele in Asien Singapur Thailand Bangkok Shanghai Kuala Lumpur

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Der Niederflurgelenktriebwagen NGT DX DD als
Zeitkapsel der Zukunft.

Der Spiegel der Seele
wenn die Sonne hinter der Albertbrücke versinkt.

Ein Hauch von Magie liegt in der Luft, wenn ich mich auf der Gänseblümchenwiese wiederfinde. Das sanfte Flüstern des Windes begleitet mich, während meine Augen auf die strahlenden Blüten der Gänseblümchen treffen. Sie recken ihre zarten Köpfe der Sonne entgegen, als würden sie nach einem Hauch von Unsterblichkeit streben. Inmitten dieser idyllischen Szenerie erblicke ich etwas Neues, etwas, das die Verbindung von Vergangenheit und Zukunft symbolisiert: die neuen Niederflurgelenktriebwagen NGT DX DD der Straßenbahn. Sie gleiten lautlos über die Schienen, als würden sie den Rhythmus des Lebens selbst widerspiegeln. Wie kleine Zeitkapseln öffnen sich die Türen dieser modernen Wunderwerke, und ich trete ein in eine Welt voller Möglichkeiten. Die Sitze laden mich ein, Platz zu nehmen, während ich den USB-Stecker in meine Hand gleiten lasse. Hier, inmitten der Fahrt, werde ich Teil einer harmonischen Symbiose zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen der Zeitlosigkeit der Natur und den Innovationen der Technologie. Es ist, als ob die Straßenbahn selbst ein lebendiges Wesen wäre, das mich auf einer Reise durch Raum und Zeit begleitet. Amalia-Dietrich-Platz, ein Ort, der die Schönheit und Eleganz einer vergangenen Ära einfängt. Hier verliere ich mich in den Erinnerungen vergessener Tage und lasse meine Gedanken in die Ferne schweifen. Die Julius-Valteich-Straße öffnet ihre Pforten für mich, und ich folge ihr auf einem Pfad des Entdeckens und der Selbstreflexion. Jeder Schritt auf diesem vertrauten Terrain ist wie ein Tanz mit der Vergangenheit, bei dem ich mich dem Zauber der Geschichte hingeben kann. Doch der wahre Höhepunkt meiner Reise ist der Sonnenuntergang auf der Albertbrücke. Die untergehende Sonne taucht die Stadt in ein goldenes Licht, das die Wogen der Emotionen in mir zum Tanzen bringt. In diesem Augenblick wird die Zeit bedeutungslos, und ich fühle mich eins mit dem Universum. Die Gerokstraße, eine Baustelle des Wandels, erinnert mich daran, dass Veränderung unausweichlich ist. Sie symbolisiert die Notwendigkeit, Altes loszulassen, um Platz für Neues zu schaffen. Während die Bauarbeiter emsig daran arbeiten, die Straße zu erneuern, spüre ich die Kraft der Transformation, die in der Luft liegt. Diese Erfahrungen auf meiner Reise durch Dresden sind mehr als nur äußere Eindrücke und Begegnungen. Sie sind ein Spiegel meiner eigenen Suche nach Bedeutung und Erfüllung. In jedem Straßennamen, jeder Brücke und jedem Sonnenuntergang finde ich kleine Juwelen der Erkenntnis, die mich tiefer in meine eigene Seele führen. Die euphorische Stimmung, die mich umgibt, erhebt mich über die Alltäglichkeit des Lebens und eröffnet mir neue Horizonte des Denkens und Fühlens. So wie die Gänseblümchen auf der Wiese ihre Köpfe dem Himmel entgegenstrecken, so erhebe auch ich mich über meine eigenen Begrenzungen und wage es, meine Träume zu verwirklichen. In dieser verträumten Atmosphäre, die von Poesie und Metaphern durchdrungen ist, erkenne ich, dass alle Chancen zu Gewissheiten werden können, wenn wir den Mut haben, ihnen zu begegnen. Dresden, diese pulsierende Stadt der Geschichte und des Fortschritts, hat mich gelehrt, dass das Leben eine ständige Reise ist, auf der wir uns selbst entdecken und die Schönheit des Augenblicks umarmen dürfen.


Mit einem träumerischen Gruß von der Albertbrücke, hinter der die Sonne in goldenem Licht versinkt, und den besten Wünschen für Ihre Entdeckungen in den Juwelen der Erkenntnis,
Ihr Reisender zwischen Vergangenheit und Zukunft und Suchender in den Straßen von Dresden, der erkennt, dass jede Reise eine Reise zu sich selbst ist.

*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von der poesievollen Stimmung auf den Dresdner Brücken und dem Pfad des Entdeckens an der Julius-Valteich-Straße.
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

uwR5


weiterlesen =>

Informationen aus dem Internet

Beschreibung der Tochter des

Meine Herrin hatte eine neunjährige Tochter, ein Kind mit ziemlichen Fähigkeiten für ihr Alter, denn sie wußte bereits sehr geschickt mit der Nadel umzugehen und ihre Puppe zierlich mehr lesen >>>

Mondlicht

Das war im Traum: - Ein schattendunkles Tal, ein bleiern Wasser, tief im Schilf versteckt, erlenumsäumt, von Lailich zugedeckt, darüber lag das Mondlicht kalt und fahl wie mehr lesen >>>

Nur Geduld, erwiderte der

an Jagdbeute soll es uns bei der Rückkehr nicht fehlen. Sie glauben aber nicht daran, daß er uns Feuer verschaffen wird? Das glaube ich erst, wenn ich es auf dem mehr lesen >>>

Erdenschacht

Er sitzt, ein schöner Jüngling, in stiller Einsamkeit, sein volles Herz den Tiefen der Wissenschaft geweiht. Doch ach, sein Geist umdunkelt, und aller mehr lesen >>>

Was, ein paar Monate hier

während wir uns in England gut amüsieren könnten, bloß um zu wissen, ob Mary Jane angesteckt ist oder nicht? Du bist wohl nicht gescheit. Ja, mehr lesen >>>

Morgensonne lächelt auf

Nun gehst du hin in Frieden, du schöner, der Morgensonne goldner Tag. Bist du mit warmen Strahlen von uns geschieden, ich doch nicht mehr lesen >>>

Regierungsbevollmächtigte

Nach der Vereinigung beider Herzogthümer war dem Lande noch die schwierige Lösung der Domänenfrage übrig geblieben. Sie war mehr lesen >>>

Menschen

Nichts war jammernswerter, als der Anblick so vieler Leichen u. der Verlust an Eltern, Ehegatten u. allernächsten mehr lesen >>>

We give Life to your Ch

We give Life to your Choice, lautet das Motto auf der Stellwand von European Sperm Bank. Nachdem Sie den mehr lesen >>>

Liebe in der Fremde

Jeder nennet froh die Seine, Ich nur stehe hier alleine, Denn was früge wohl die Eine: Wen der mehr lesen >>>

Das Erwachen des Zittauer

Ein neuer Lenz beginnt über dem Zittauer Gebirge, und die Morgendämmerung trägt das mehr lesen >>>

Blaues Blütenauge träumen

Du sanftes Mädchengesicht unter schüchternem Sommerhut, blaues Blütenauge, mehr lesen >>>

Am Bach

Sitzt ein Vöglein unter meinem Dach, es singt, Wenn ich Morgens mehr lesen >>>

Ein hübscher Spaziergang

Wir treten nunmehr in die Fußtapfen der neuern Entdecker mehr lesen >>>

Fährhafen Punta Sabbioni

Doge di Venezia Vogel am Hafen Punta Sabbioni mehr lesen >>>

Raunen und Regen mit dem

Durch die Nacht, so kirchenstill, mehr lesen >>>

Ja, es ist Top

rief Harbert erfreut. mehr lesen >>>

Dreißig Jahre langer

Wenn die Pest mehr lesen >>>

Jetzt wandte ich mein Pferd

Es kam mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für Informationen aus dem Internet.

Die Uhr schlägt immer Zwischen der letzten Stunde der Nacht und dem ersten Grau des Morgens existiert ein vergessener Moment, eine winzige Spalte in der Zeit, durch die das Unmögliche sickert. In dieser geisterhaften Zwischenzeit, wenn selbst die Schatten ihren Atem anhalten, beginnt etwas zu flüstern. Es […]
Der letzte Mond trinkt das Die Luft hing schwer über dem Teich, als wäre die Nacht selbst atemlos geworden. Der Geruch nach nassem Stein erinnerte an einst vergrabene Worte. Nebel kräuselte sich über dem Wasser, nicht weiß, sondern durchscheinend wie die Haut eines Geistes. Die silberne Schale lag jetzt am […]
Alles beginnt mit einer Nebelschwaden wie atmende Schleier flossen durch die Bäume, als hätte der Wald selbst das Atmen nie verlernt. Die Stille war nicht leer, sondern wachsam, als ob etwas uraltes Bewusstsein zwischen den Ästen lauerte. Weit entfernt vom Lärm der Welt öffnete sich ein Ort, der nicht auf […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Im Bann der Schienen die mystische Wege der Stadtbahn 2020

Im Bann der

Mystisch und dramatisch erhebt sich die Vision einer neuen Straßenbahnlinie, die mit einem Budget von 200 Millionen Euro Wirklichkeit werden soll. Im Februar 2017 starten die ersten Arbeiten für die "Stadtbahn 2020" von Strehlen nach Löbtau, doch nicht ohne kontroverse […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Was gehn uns Gottes Sorgen im Frühling an?

Was gehn uns

Dann hätte das Kunstwerk seine Rundheit Bewahrt und streng ästhetische Gesundheit, Indessen jetzt Teil zwei und drei Ein anschauliches Bild von diesem Treiben gibt Nichts weiter als schädliche Wucherung sei. O Gott, ihr Herren vom kritischen Knaster, der Rhetor in seiner […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ausflugsziel Kirnitzschtal und Bad Schandau­

Ausflugsziel

Die Wälder flüstern alte Geschichten, wenn niemand mehr zuhört. Es gibt Reisen, die beginnen, lange bevor der Zug abfährt. Es sind die Geschichten, die in uns reisen, das unbestimmte Gefühl, das uns zu einem Ort zieht, an dem das Alte und das Neue sich berühren. Ein […]