Statistisches Büreaus
Der Landtag wählte das Oberappellationsgericht in Dresden zum Schiedsgericht und nahm in der Klagschrift alle Theile des Domänenvermögens, einige unerhebliche Stücke […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin
Der Landtag wählte das Oberappellationsgericht in Dresden zum Schiedsgericht und nahm in der Klagschrift alle Theile des Domänenvermögens, einige unerhebliche Stücke […] Mehr lesen
Mehr lesenNach viermonatlichen unerhörten Leiden langten sie, ihres Gepäcks beraubt, ohne ihre Träger, die der Wuth der Eingebornen zum Opfer gefallen waren, in Kaseh, dem […] Mehr lesen
Mehr lesenHoch auf dem Grunde, den dein Blick gesucht, darüber hin rast laut der Zeiten Flucht, da regt sich's dumpf, und aus der Erde Schoß ringt sich der Urquell aller Sehnsucht los. […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Mit salzigem Gruß, flatterndem Bart und einem Schmunzeln über das Absurde,
Ihr reisender Märchenfinder mit Kurs auf das Unmögliche.
*Der geneigte Leser möge Nachsicht haben, wenn der Kompass der Wahrheit in dieser Geschichte gelegentlich die Richtung verliert oder mit einem Ostseekraken anlegt, denn manchmal ist das Absurde nur eine Form von Ehrlichkeit, die sich nicht in Normen zwängen lässt. Vielleicht lässt sich ja auch der eine oder andere Sturm des Alltags mit etwas Tentakelhumor reiten. Und wer dann immer noch nach Belegen fragt, hat die Welle nicht gespürt, sondern nur gezählt.
Quellenangaben:
Inspiriert von einem nebligen Vormittag am Hafen von Sassnitz auf Rügen, der nach Algen, Aufbruch und absurden Ideen duftete.
Zur Mythologie maritimer Wesen in Literatur und Seefahrt
Wie Legendenwellen entstehen und warum Seemänner sie trotzdem suchen
Museum-Kiel mit Kompass auf Kurs
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
Und es fällt der Tau, und der Tag schläft ein . . . wir beide hier oben ganz allein. Wir beide hier oben Hand in Hand schaun stille hinab ins verdämmernde Land: In blassen Nebeln die mehr lesen >>>
Ich tauchte unter und suchte möglichst auf den Grund zu kommen, um das Rad des Dampfers, das über mich wegrauschte, nicht zu genieren. Eine Minute hab' ich's immer unter mehr lesen >>>
Dagegen veranlaßte sie einen Protest des Herzogs von Meiningen vom 22. Nov. 1861, welcher seine agnatischen Rechte verwahrte und der Convention seine Anerkennung mehr lesen >>>
SEO - Tromo, Ihr Partner für Webdesign, Hompageerstellung, Webhosting und Domainregistrierung realisiert Ihren Internet-Auftritt mit ansprechendem Design, mehr lesen >>>
Eier sind nämlich wenn der Tag beginnt sein Leibgericht, denn der Riese ist ein weit streiffende Schatten, und da dieser Kuchen nirgends so mehr lesen >>>
Eine herrliche Generation deutscher Heldensöhne verschmachtete in den Lenden der auswandernden Väter, wie der Keimtrieb wuchernder mehr lesen >>>
Und nach frommer Häschersitte nahm man still mich in die Mitte, und das Zuchthaus, heilig groß, schloß mir auf den mehr lesen >>>
Nicht Träume sind's und leere Wahngesichte, Was von dem Volk den Dichter unterscheidet. Was er inbrünstig bildet, mehr lesen >>>
Diese Besorgniß des Doctors drückte, im Verein mit den letzten Ereignissen der Reise, die Stimmung der mehr lesen >>>
Die Lausitz umfasst den Süden von Brandenburg, den Osten des Freistaates Sachsen und Teile der mehr lesen >>>
Wenn etwas in dir leise spricht, Daß dir mein Herz ergeben, So zweifle, Holde, nicht, mehr lesen >>>
Träume zeigen dein Verlangen, Träume musst du dir erfüllen, Träume musst mehr lesen >>>
Um neun Uhr morgens holte der König in vier Dampfschiffen den mehr lesen >>>
Und gehen sollst du, geliebter Mann, mit all' dem mehr lesen >>>
wozu sollen wir die Leute warnen, daß etwas mehr lesen >>>
7sky Design + SEO Ihr Partner für mehr lesen >>>
Wenig unerwartet ist es in mehr lesen >>>
Der mehr lesen >>>
Seit mehr lesen >>>
bei der Bronzezeit angelangt sind, will ich nun auch die Eisenzeit mit durchmachen. Eigentlich wollte ich übermorgen abreisen. Morgen holt der König uns auf vielen kleinen Dampfschiffen ab, um mit uns, erst nach der Insel Björkoe und dann nach Schloß Gripsholm zu fahren. Am […]
In seiner rechten Westentasche fanden wir ein ungeheures Bündel weißer und dünner Substanz, die übereinandergelegt ungefähr die Dicke von drei Menschen betrug. Sie war mit einem starken Tau umwunden und mit schwarzen Figuren bemalt. Nach unserer untertänigsten Meinung […]
Er springt nach dem Boot, hat es im Nu flott gemacht, legt mir noch seinen alten Rock auf die Bank, um den Sitz bequem zu machen, drückt mir das Ruder in die Hand und jauchzt: Alte Jim bald wird singen vor Freud! Wird er sagen: Alles, alles danken Huck! Jim sein freie Mann, […]