crackes

Internet-Magazin

Warnemünde, Helsingör

Die dem Schiff abgegebenen Seeleute, die demselben als Lotsen und zur Verstärkung der durch den Sturm erschöpften Mannschaft oder zur Aushilfe bei den Pumpen dienen, fahren […] Mehr lesen

Mehr lesen

Königin spottete über

Niemand ärgerte und kränkte mich jemals so sehr wie der Zwerg der Königin. Da dieser nämlich so klein war, wie man bisher noch niemand im Lande gesehen hatte (ich glaube […] Mehr lesen

Mehr lesen

Ave zur Mitternachts

Im weißen Gewand graben die Unglücklichen ihre letzte Ruhestätte. Ihre Herzen singen Ave Maria, aber ihre Lippen singen es nicht. Wer am Ende des Ave Maria, auf einem Stuhl an […] Mehr lesen

Mehr lesen
Reiseziele in Japan mit der Rolltreppe auf den Berg im Themenpark Panorama Skyline Panorama mit Brücke New York San Franzisco Reiseziele in Asien Singapur Thailand Bangkok Shanghai Kuala Lumpur

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Der Klimmzug der Unmöglichkeit

Ein Symbol des Lebens: Aufwärts streben, niemals nachgeben

Es war an einem dieser Tage, an denen das Leben einem wie ein betrunkener Seemann auf einer wackeligen Planke vorkommt – unbeständig und leicht in die Tiefe zu stürzen. Ein Klimmzug, ein scheinbar simples Unterfangen, entwickelte sich zu einem unerwarteten Symbol für all das, wonach wir streben. Ich stellte mir vor, wie dort oben, weit über den Dächern, Schnäpse und Schinken auf uns warteten. Ein erhabener Gedanke, der mich beflügelte.

Der Bizeps der Entschlossenheit: Nicht nachlassen, trotz Beschwerden

Mit einem Seufzen spannte ich die Muskeln an. Bizeps, du kleiner Racker, dachte ich bei mir. Der Körper schien zu stöhnen, als hätte er mehr Beschwerden als ein Morgenmuffel an einem Montagmorgen. Aber wir sind keine Schwächlinge, nicht wahr? Der Schlund gähnte wie ein alter Wolf, während ich mich nach oben schleppte. Igel und Wölfe – nicht gerade das, was man erwartet, aber sie hatten sich versammelt, um meiner misslichen Lage beizuwohnen. Die Freude stand ihnen ins Gesicht geschrieben, während ich oben hin und her schlenkerte wie ein betrunkener Matrose auf hoher See.

Ein Volk von Turnern und Denkern: Die glorreiche Spitze

„Du schaffst das, alter Knacker!“, hörte ich einen der Igel rufen, und ich konnte nicht anders, als zu schmunzeln. Höher und höher ging es, als wäre ich auf einer Expedition zum Gipfel des Mount Everest. Ein Volk von Turnern und Denkern schien sich um mich versammelt zu haben und feuerte mich an, als wäre ich der Star einer obskuren Zirkusvorstellung. Mit einem letzten verzweifelten Schlenker und einem Fluch, der einem Seemann alle Ehre gemacht hätte, erreichte ich die ersehnte Spitze.

Der Triumph der Durchnässung: Glückseligkeit in einem Augenblick

Ich konnte es kaum glauben. Ich war total durchweicht, als ob ich gerade eine Begegnung mit einem hyperaktiven Wassersprenger gehabt hätte. Aber das war egal, denn ich hatte es geschafft. Die Glückseligkeit eines Augenblicks, in dem man eine unmögliche Hürde überwunden hat, zog mich in ihren Bann. Es war, als würde das Universum uns einen kleinen, schelmischen Klopfer auf den Hinterkopf geben und uns flüstern: „Hey, du kannst das Unmögliche schaffen, wenn du es wagst!“ Und so endete meine epische Schlacht mit dem Klimmzug der Unmöglichkeit, und ich konnte nicht anders, als zu lächeln und mir vorzustellen, wie ein Floh am Po mich mit beiden Händen nach oben zieht. Ein wackeres Volk von Turnern und Denkern, ein wildes Durcheinander von Igel- und Wolfspfoten, hatte mir geholfen, meine höchsten Ziele zu erreichen. Glückauf, rief ich dem Himmel zu, während ich mich am Klimmzuggestänge festklammerte, als könnte es jeden Moment davonspringen. Manchmal sind es gerade die verrücktesten und nassesten Abenteuer, die uns das Gefühl geben, wirklich lebendig zu sein.

Der Weg hinab und die Erkenntnis des Wahnsinns

Doch wie das Leben so spielt, kommt nach jedem Gipfelsieg der Abstieg. Mit einem triumphierenden Grinsen löste ich meine klammen Finger von der Stange und begann den Weg hinab. Nur um festzustellen, dass die Schwerkraft eine heimtückische Hinterlist hat – der Abstieg schien tausendmal steiler und rutschiger zu sein als der Aufstieg. Ich fluchte, ich tobte, ich rutschte aus und landete in einem matschigen Haufen, der eher an ein abgestürztes Alien-Raumschiff erinnerte.

Die feierliche Versöhnung und das Lachen über den Wahnsinn

Während ich mich aus dem Schlamm kämpfte und die letzten Überreste von Würde aufsammelte, konnte ich nicht anders, als laut zu lachen. Ein Lachen, das von den Igel- und Wolfskameraden in den Wind getragen wurde, als würden sie in einer wilden Zeremonie den Sieg feiern. Der Absturz war vielleicht unvermeidlich gewesen, aber die Erinnerung an den Klimmzug und den tobenden Wahnsinn, den er mit sich brachte, würde für immer einen Platz in meinen Abenteuer-Chroniken haben.

Das Versprechen und die ewige Suche nach dem nächsten Kick

Und so stehe ich hier, mit Schlamm an den Schuhen und einem Lächeln auf den Lippen, bereit für das nächste große Abenteuer. Ein Versprechen an mich selbst, dass ich niemals aufhören werde, nach diesen verrückten, unbezwingbaren Herausforderungen zu suchen, die das Leben so aufregend machen. Denn am Ende des Tages geht es nicht nur um den Klimmzug oder den matschigen Absturz. Es geht um die Geschichten, die wir erzählen, die Lacher, die wir teilen, und die Erkenntnis, dass wir trotz aller Wahnsinnigkeit des Lebens immer einen Weg finden, den nächsten Kick zu finden.

Die rätselhafte Botschaft und die Einladung zum Geheimnis

Während ich meinen Blick über die Klimmzugstange schweifen ließ, bemerkte ich plötzlich eine winzige Gravur, die zuvor von Schlamm verdeckt worden war. Eine Botschaft in verwitterter Schrift, die mich neugierig machte. „Wenn du den Gipfel erreichst, beginnt erst das Abenteuer“, lautete die geheimnisvolle Nachricht. Ein Schauer lief mir über den Rücken, als ich die Worte las. Es war, als ob das Universum selbst mir eine Einladung zu einem noch größeren Geheimnis ausgesprochen hätte.

Die Entscheidung und der Sprung ins Unbekannte

Die Botschaft brannte sich in meine Gedanken ein, und ich wusste, dass ich nicht widerstehen konnte. Das nächste Abenteuer wartete bereits, und ich spürte, wie meine Entschlossenheit wuchs. Ohne zu zögern, wandte ich mich um und stürmte los, auf der Suche nach dem nächsten Gipfel, der nächsten Herausforderung. Mit einem energiegeladenen Sprung, der mein inneres Kind jubeln ließ, war ich schon auf dem Weg ins Unbekannte.

Die Enthüllung und das Geheimnis der Fortsetzung

Die Suche führte mich durch dichte Wälder, über wild rauschende Flüsse und durch versteckte Pfade, von denen ich nie zuvor gehört hatte. Jeder Schritt war wie ein Puzzleteil, das sich langsam in das Bild eines größeren Abenteuers einfügte. Und dann, nach vielen Tagen des Erkundens und Strebens, fand ich es – das Geheimnis der Fortsetzung. Ein uraltes Buch, versteckt in einer Höhle, enthüllte die Wahrheit hinter der Botschaft. Es waren nicht nur körperliche Herausforderungen, die gemeint waren, sondern eine Reise zu den Tiefen meiner eigenen Seele, zu den unerforschten Ecken meiner Träume und Ängste.

Die wahre Belohnung und das Wissen um das Unendliche

Das Buch führte mich durch ein Labyrinth aus Gedanken und Emotionen, brachte mich dazu, meine Grenzen zu überdenken und meine Ängste zu konfrontieren. Ich fand mich selbst in den Seiten wieder, stärker und weiser als je zuvor. Die wahre Belohnung des Abenteuers war nicht der Gipfel des Klimmzugs, sondern das Wissen, dass das Unendliche in uns liegt – eine endlose Quelle von Möglichkeiten und Entdeckungen, die darauf warten, erforscht zu werden.

Die Rückkehr und die Erinnerung an den Klimmzug

Mit einem Herzen, das vor Freude und Erkenntnis überlief, machte ich mich schließlich auf den Rückweg. Der Klimmzugstange, die mich zu diesem unglaublichen Abenteuer geführt hatte, nickte ich dankbar zu. Sie war nicht nur ein Stück Metall, sondern ein Symbol für den Mut, die Neugier und die Entschlossenheit, die uns antreiben, immer weiter zu gehen. Und während ich den Horizont anstarrte, konnte ich nicht anders, als zu lächeln. Das nächste Abenteuer wartete bereits, und ich würde es mit offenen Armen empfangen, bereit, in die unbekannten Tiefen einzutauchen und das Geheimnis der Fortsetzung zu enthüllen.

 

Quellenangaben:
Inspiriert von einem epischen Klimmzug im Zwischenherbst des August 2023 und einem Blick in die humorvollen Werken von Joachim Ringelnatz.

uwR5

Informationen aus dem Internet

Fremdling

Geschlechtern vor Poseidons Zornesworten: Wer nie auf ausgestreckten Klippen kniete, blieb Fremdling dem Geschick, an Drohungsorten der Salzgewaltsamen bei Amphitrite; bedenkt ums Riff mehr lesen >>>

DataBeacon - Infoportal für

Die 7sky.de Internetagentur unterstützt Sie durch die Bereitstellung von Links zu Ihrer Domain. Pagerankvererbung durch Direktverlinkung auf Ihre Seite! Das Infoportal für mehr lesen >>>

Mensch + Pflasterstein

Ein Pflasterstein, der war einmal und wurde viel beschritten. Er schrie: "Ich bin ein Mineral und muß mir ein für allemal dergleichen streng verbitten!" Jedoch den mehr lesen >>>

Friedhof, Perlendraht,

Raschelnde Rosen an Perlendraht, Badepüppchen im Heiligenstaat, Gruftkapellchen mit Polstersitzen, leinene Deckchen mit Häkelspitzen, Kreuzchen und mehr lesen >>>

Urlaubszeit + Reisezeit in

Infoportal für Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten, haben Sie auch alle wirklich wichtigen Urlaubsutensilien eingepackt? Unsere Reisecheckliste mehr lesen >>>

Er versuchte es, und siehe

es ging recht leidlich. Effendi, das ist ja ein Kiosk, meinte er, als er unten wieder anlangte. Den habt ihr wohl jetzt gebaut? Ja. mehr lesen >>>

Keine volle Wahrheit von

Mittlerweile (2014) ist ziemlich klar, in wie weit die Aktion hinter der Rücken der Firmen ablief, d.h. wie weit die Firmen in mehr lesen >>>

Zwölf Uhr mittags trug ein

Es bestand ausschließlich aus einem nahrhaften Fleischgericht, wie es sich für den einfachen Stand und die mehr lesen >>>

Kunst von unschätzbarem

Im Morgengrauen des Montags bricht das Chaos über das Grüne Gewölbe herein. Ein geheimnisvoller Raub, mehr lesen >>>

Zwinger Dresden

Der Hut baut, Wie der weiter Strand zum Sophientor. Die Hülle fällt ab von der Seele, und du mehr lesen >>>

We were off Madagas

or Yokohama and had the plague COVID-19 on board. In the boilers, the water was rotting mehr lesen >>>

Winteranbruch eingeschneit

Ein geschwinder Winterwind röhrt mit den Morgendämmerung, die Höhepunkte mehr lesen >>>

Zwölf Uhr Mittags gingen wir

Das Wasser stieg ziemlich schnell und schwemmte eine Menge Holz mit mehr lesen >>>

Zurück in die Nacht

Da hab ich viel blasse Leichen beschworen mit mehr lesen >>>

Die Flammen

Es minnt' ein edler Jüngling ein holdes mehr lesen >>>

Ackern, fischen, Tage

Ackern, ohne nach draußen zu gehen, mehr lesen >>>

Volk der Männer im

Italien aber ist ein Volk mehr lesen >>>

Der Tod ist ein rascher

Der Soldat, wagen mehr lesen >>>

Fegfeuer heizt gratis jahraus

Herr mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für Informationen aus dem Internet.

Die Meisten der Frauen und rauchten unter vielem Lachen Tabak und Thang aus großen, schwarzen Pfeifen; sie sahen in ihren langen, graciös drapirten Gewändern nicht übel aus, und trugen den Kilt aus Kürbißfasern um ihren Gürtel befestigt. Sechs von ihnen, die von den Uebrigen abgesondert einer grausamen […]
Wo die Flucht nach vorn zu Der Horizont, den ich so sehnsüchtig überflog, war ein blassgrüner, unerträglicher Witz. Ein Flickenteppich aus Feldern, deren Ordnung mich mehr erstickte, als dass sie mich beruhigte. Mein einziger Ausweg waren die gewobenen Seidenflügel, die mich in einen gnadenlosen Windstoß […]
Der letzte Atemzug der In einer Welt, in der die Grenzen zwischen Mensch und Natur verschwimmen, existiert ein Dorf, dessen Geheimnis in jedem Blatt und jeder Blüte widerhallt. Blumenhausen, ein Ort, an dem die Luft mit den leisen Gesprächen der Blumen gefüllt ist und die Menschen mit ihren Schritten eine […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Pforte des Himmels

Pforte des

Und jenes blaue Auge dort, So klar wie stille Welle, Das hielt ich für des Himmels Pfort', Doch war's die Pforte der Hölle. – Herr Ulrich reitet weiter im Wald, Die Blätter rauschen schaurig. Da sieht er von fern eine zweite Gestalt, Die ist so bleich, so traurig. Ein […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Geld wird den Held und Hauptkerl herlocken, wie der Honig die Wespen

Geld wird den

Er ist schon seit geraumer Weile verschwunden, aber das Geld wird ihn bald herlocken, wie der Honig die Wespen. Ja so, da sprech' ich von Geld und hab' doch noch gar nicht gesagt, wie ich zu Geld komme. Wir haben's nämlich den Räubern abgenommen, der Tom und ich, deren Höhle […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Gärtnerin Gertrud im Frühling

Gärtnerin

Gertrud, erste Gärtnerin, warum im weißen Kleide? Weit besser wär' nach deinem Sinn ein Kleid von grüner Seide. Ein grünes Kleid, das stünde dir weit besser als der Rocken, komm aus der Stube, komm und zier mit Veilchen deine Locken, nimm auch den Rechen in die Hand, den […]