crackes

Internet-Magazin

Da waren wir auch schon

jetzt bist du wieder ein freier Mann und ich wette, von nun an für immer und immer! Wir waren alle so froh und vergnügt, als wir nur sein konnten, und Tom war der Glückseligste […] Mehr lesen

Mehr lesen

Hepsi herbiri halan atyn

los! O weh! Kaum die Hälfte dieser Mordgewehre hatte den Mut, einen Laut von sich zu geben. Der Agha rollte die Augen; die Träger der konfusen Schießinstrumente rollten auch […] Mehr lesen

Mehr lesen

Die Jäger nahmen eine

bedienten sich ihrer Stöcke gleich Sensen und mähten ganze Reihen von Kurukus nieder, die gar nicht daran dachten, zu entfliehen, und sich stumpfsinnig niedermetzeln ließen. […] Mehr lesen

Mehr lesen
Reiseziele in Japan mit der Rolltreppe auf den Berg im Themenpark Panorama Skyline Panorama mit Brücke New York San Franzisco Reiseziele in Asien Singapur Thailand Bangkok Shanghai Kuala Lumpur

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Vormittags auf der Gartenpromenade,
ein Rätsel, das es zu lösen gilt

Der Professor war schon immer ein Rätsel für seine Studenten gewesen. Seine Philosophiekurse waren legendär, aber seine Abwesenheiten ebenso. Doch an diesem vormittag wurde das Rätsel um sein Verschwinden noch größer. Er hatte wie gewohnt seine Wohnung verlassen und war auf der Gartenpromenade spazieren gegangen. Einige Ohrenzeugen berichteten, dass sie ein Lied gehört hatten, das der Professor gesungen hatte. Ein seltsames Lied über winzige Boote und kleine Menschen. Niemand konnte verstehen, was es zu bedeuten hatte. Als der Professor nicht zum Mittagessen erschien und auch am Nachmittag nicht zu erreichen war, begannen seine Kollegen und Studenten sich ernsthaft Sorgen zu machen. Die Polizei wurde eingeschaltet, doch es gab keine Hinweise auf seinen Aufenthaltsort. Dann, einige Tage später, wurden winzig kleine Fenster in einer verlassenen Lagerhalle entdeckt. Ein aufmerksamer Passant hatte sie zufällig bemerkt und die Polizei gerufen. Als sie die Fenster genauer untersuchten, sahen sie, dass man von dort aus den Strand sehen konnte. Die Polizei stürmte die Lagerhalle und fand den Professor gefesselt und geknebelt in einem hinteren Raum. Er war in einem schlechten Zustand, aber am Leben. Niemand konnte das Rätsel lösen, wie er dorthin gekommen war und wer ihn gefangen gehalten hatte. Doch der Professor schien zu wissen, wer es war und war entschlossen, das Rätsel zu lösen und den Täter zu entlarven.

Die beiden begaben sich also auf den Weg zur Gartenpromenade, wo der Professor zuletzt gesehen wurde. Unterwegs sammelten sie noch weitere Ohrenzeugen ein, die ebenfalls etwas Interessantes beobachtet hatten. Es wurde deutlich, dass der Professor nicht einfach so verschwunden sein konnte. Plötzlich hörten sie ein Lied, das aus der Ferne zu kommen schien. Es war eine sehr alte Melodie, aber sie konnten den Text nicht verstehen. Es war, als würden winzige Boote auf dem Wasser fahren und kleine Menschen singen. Die beiden Detektive dachten, dass es eine wichtige Spur sein könnte. Als sie schließlich an der Gartenpromenade ankamen, fiel ihnen auf, dass alle Fenster der Gebäude winzig klein waren. Es war unmöglich, durch sie zu schauen und den Strand zu sehen, der sich dahinter erstreckte. Aber das war nicht das Rätsel, das sie lösen wollten. Sie befragten Passanten und Anwohner, aber niemand hatte den Professor gesehen. Doch dann entdeckten sie eine seltsame Schrift an einer Hauswand. Es war eine verschlüsselte Botschaft des Professors. Der Professor war nicht einfach verschwunden, er hatte sich versteckt, weil er ein Rätsel hinterlassen wollte. Die Detektive entschlüsselten die Botschaft und folgten den Hinweisen, die sie erhielten. Sie führten sie schließlich zu einem verborgenen Raum in einem der Gebäude. Dort fanden sie den Professor, der ein weiteres Rätsel für sie hatte. Nach einigem Grübeln lösten sie auch dieses Rätsel und der Professor enthüllte das Geheimnis, das er schon lange gehütet hatte. Es war eine philosophische Erkenntnis, die ihm in einem Traum gekommen war und die er nun mit der Welt teilen wollte. Die Detektive waren beeindruckt von der Weisheit des Professors und dankten ihm für das Rätsel, das sie gelöst hatten. Der Professor lächelte und sagte, dass es ihm eine Freude war, sein Wissen auf eine so unterhaltsame Weise weiterzugeben. Die beiden Detektive gingen zufrieden nach Hause und waren sich sicher, dass sie eines Tages wieder auf ein Rätsel stoßen würden, das es zu lösen galt.

uwR5

 

­weiterlesen =>

Informationen aus dem Internet

Straddles and Strangles *

Option was ist das Besondere daran? Die Restlaufzeit beeinflusst den Wert der Option ähnlich wie die Volatilität. Es existiert keine analytische Lösung für den Wert einer mehr lesen >>>

Kirche im Dorf lassen

Aber, das ist es ja Meister. Die Schmiede, die sich hier ansiedeln, werden keine Jungen unerfahrenen Gehilfen annehmen. Das sind Meisterschmiede. So etwas wie ich, habe mehr lesen >>>

Larssen and Hoesch profiles

Specifications of steel and construction profiles of the Spezialtiefbau ITG GmbH product list: Larssen and Hoesch profiles, pile sheets (Material for the bracing of mehr lesen >>>

Dachstühle: Aufmaß,

Zimmerei Walther Ihr Meisterbetrieb für Dachstühle: Aufmaß vor Ort, Werksplanung und Fertigung der Zeichnungen, berechnen der Statik, Zuschnitt in unserer mehr lesen >>>

NASA Museum Brisbane a Human

Die NASA und das Abenteuer der Reise der Menschheit ins Weltall. The next most common languages were 7.9% Greek, 2.5% Mandarin, 1.7% Vietnamese, mehr lesen >>>

Tropfkörperanlage - Kühne

Tropfkörperkläranlagen aus hochwertigem monolithischem in Ringbauweise gefertigtem Stahlbetonbehältern, absolut wasserdicht und für mehr lesen >>>

Glaserei Werner -

Neuverglasung und Reparaturverglasung von Fenstern und Türen, Floatglas, Isolierglas, Sicherheitsglas, Ornamentglas, Dratglas, mehr lesen >>>

Vom Stellmacher zum

Cabrio Neubau, Dachgepäckträger auf Kleintransporter mit PKW-Anhänger, Fahrzeugumbau vom PKW zum Kleintransporter, mehr lesen >>>

ITG Industrie- und

Standort ITG Industrie- und Tiefbauservice GmbH - Spezialtiefbau-Lieferant von Spundwänden, Gebraucht- und mehr lesen >>>

Abenteuer im Schi

Gespenster auf dem Weg am flachen Ufer ein paar gute Bademöglichkeiten und zahlreiche mehr lesen >>>

Gebrauchte und neue

Winterkompletträder, Stahlfelgensatz, Alu Felgensatz, Sommerkomplettradsatz, mehr lesen >>>

Unternehmensphilosophie -

Wir über uns - Unternehmensphilosophie: Wir erstellen für Sie, nach mehr lesen >>>

Sky100

Das Frühstück wird übersprungen, gleich zur Sky100 mehr lesen >>>

Bildung und Soziales - SFH

Kindertagesstätte Sonnenkäfer Dresden, Bauherr: mehr lesen >>>

Haarprodukte und Haarteile

Mein Afro-Hairshop in Dresden bietet mehr lesen >>>

Börsenhandel, weitere

Starke Handelssignale die einen mehr lesen >>>

Buchführungsbüro und

Ihr Dienstleister für mehr lesen >>>

Baumpflege vom Team der

Baumpflege ein mehr lesen >>>

Haarpflegeprodukte für

Mein mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für Informationen aus dem Internet.

Nein, nein, Massa Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa Tom, Jim wollen thun alles, was sein nix zu dumm und unvernünftig - aber wenn Massa Tom un Huck […]
Schöne Wiege Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen traut; Lebe wohl, du heil'ge Stelle, Wo ich sie zuerst geschaut. Die Sache ist nur, dass man dafür zwei […]
Dein Fluch im Schatten des Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. Nie zu rasten, nie zu ruhn, Und doch nie ins volle Leben Einen festen Schritt zu tun, Zu erglühen im […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Lösen eines Labyrinths durch Verbrennen römischer Literatur

Lösen eines

Die bei den Römern vorhandenen mannigfachen Keime einer nationalen Literatur sind an selbständiger Ausbildung verhindert worden durch das seit Mitte des 3. Jahrhundert vor Christus beginnende Eindringen der vollentwickelten griechischen Literatur. In der unter diesem Einfluß […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Was Teufel, hebt er nur immer auf?

Was Teufel, hebt

murmelte der Seemann; ich kann aufpassen, so viel ich will, und finde doch Nichts, was sich der Mühe des Bückens lohnte! Nur stellenweise bedeckten Gebüsche und vereinzelte Bäume das Erdreich. Man überschritt einen gelblichen, calcinirten Boden, der sich etwa in der […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Wie eine Feder aus dem Gefängnis entkommen mit Gedanken größer als die Tat!

Wie eine Feder

Das ist's, woran ich kranke: Wie fest auch Sinn und Rat - ach, stets ist der Gedanke mir größer als die Tat! - Mag ich in Träumen schauen mir Söller und Prunkgemach, das goldene Schloß zu bauen, ist meine Hand zu schwach. Wahrer Erfolg und die Ohnmacht der Gedanken. Aber […]