crackes

Internet-Magazin

Meine Seele

Sie haben dir viel erzählet Und haben viel geklagt; Doch was meine Seele gequälet; Das haben sie nicht gesagt. Sie machten ein großes Wesen Und schüttelten kläglich das […] Mehr lesen

Mehr lesen

Stern und Irrlic

Vergnüglich flog ein Irrlicht durch die Moore, Da rief aus Wolkenhöh'n herab ein Stern: Wer bist du? Welcher Raum hat dich verloren? Komm doch zu mir herauf, ich seh' dich gern! […] Mehr lesen

Mehr lesen

Die Schlacht bei Jen

Der Krieg von 1806 traf Weimar schwer, der Herzog stellte sein Jägerbataillon für Preußen und nahm am Feldzuge als preußischer General der Cavallerie Theil. Die Schlacht bei […] Mehr lesen

Mehr lesen
Reiseziele in Japan mit der Rolltreppe auf den Berg im Themenpark Panorama Skyline Panorama mit Brücke New York San Franzisco Reiseziele in Asien Singapur Thailand Bangkok Shanghai Kuala Lumpur

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Ein Tag im Leben eines kreativen Kochs mit Webdesign und Feuerlöschen

Das Summen der Server und ein seltsamer Geruch.

Die Wohnung roch nach frisch gebrühtem Kaffee und überhitztem Silizium. Mein Rechner summte wie ein zufriedenes Haustier, eines, das stündlich neue Gaben forderte, Kaffee oder Tee, und gelegentlich mit bluescreens starb. Ich nippte an meinem Cappuccino, unvermittelt durchschnitt ein fremder Geruch die Luft. Nicht die beißende Witterung überlasteter CPUs, sondern etwas Urtümliches, vom verbrannten Schweinefleisch. Meine Nase zuckte. Der Rauchmelder schwieg, typisch, genau wie diese nutzlosen SEO-Plugins, die erst Alarm schlagen, wenn alles zu spät ist.

Fettbrand Ladezeit zu lang frustriert den Koch.

Die Pfanne auf dem Herd hatte sich in ein flammendes Miniatur-Inferno verwandelt. Orange-gelbe Zungen leckten gierig in Richtung zum Dunstabzug, wie Google-Crawler auf der Jagd nach ungepatchten Sicherheitslücken. Mein Schweinebraten, vorgesehen als Highlight des Mittagessens, glich im Moment einer fehlgeschlagenen 404-Error-Page. Das spritzende Fett erinnerte mich an diese nervigen Popup-Werbungen, die man nie ordentlich schließt. Ich griff zum Feuerlöscher, das bewährte Backup-System meiner Küche, und erinnerte mich an unsere IT-Sicherheitsschulung: „Bei Fettbrand niemals Wasser verwenden!“ genau wie bei minderwertigem SEO niemals Panik-Updates raushauen. Der Löschvorgang hinterließ eine weiße Pulverschicht, die aussah wie grottenschlecht optimierter Mobile-Code.

Debugging der Katastrophe erreicht das Gehirn jetzt.

Rauchschwaden krochen gemächlich die Wände hoch wie langsame Ladezeiten bei unoptimierten Bildern. Tränen rannen mir über die Wangen, nicht nur wegen des Qualms, sondern weil mir schwante, dieser Braten wird mein persönliches PageSpeed-Desaster. Draußen zwitscherten Spatzen. Nebenan läutete ein Telefon. Mein Smartphone vibrierte, zeigte eine Erinnerung: *„Kundencall – Marketing-Agentur – 11 Uhr“*. Ich starrte auf die schwarze verkohlte Pampe in der Pfanne. Ich starrte auf die Pfanne. Die Agentur würde verstehen müssen, dass ich heute ein brennendes Problem im Backend hatte. Und nein, ich meinte nicht nur den Herd.

Cache leeren und neustarten ist nun die Devise.

Nach dem Löschen (im wörtlichsten Sinne) setzte ich mich an den Arbeitsplatz. Auf dem Monitor flackerte das halbfertige WordPress-Template der Agentur. „Suchmaschinenoptimierung“, murmelte ich und begann zu tippen wie ein besessener Hacker in einem 90er-Jahre-Film. Meine Finger tanzten über die Tastatur. Jeder Klick war eine kleine Revanche an den Gesetzen der Thermodynamik: Während mein Mittagessen scheiterte, würde diese Website perfekt werden. Die Meta-Tags schrieb ich wie Haikus, die Alt-Texte wie Kochrezepte aus Sternerestaurants. Selbst der Cookie-Banner bekam eine persönliche Note: „Wir verwenden Kekse, genau wie Ihre Oma, nur weniger kalorienreich.“

Der Geruch von Erfolg erfüllt den Arbeitsraum.

Abends hing der Brandgeruch nach wie vor in meinen Klamotten. Ich googelte „verkohlten Schweinebraten retten“ und musste grinsen. Die erste Anzeige kam von einem Grillshop „Remarketing at ist finest“. Dann der Triumph: Die Testversion der Website lud blitzschnell in 1,3 Sekunden. Sogar der Lighthouse-Score strahlte grün. Ich nippte an meinem kalten Kaffee und meinte: Manche Tage sind wie unzulänglich komprimierte JPEGs, erst pixelig und frustrierend, dann frappiert scharf, zumindest wenn man den richtigen Viewport findet.

Backup der Seele sichert alle Momente.

Wie ich später die verkohlte Pfanne in den Müll warf, schepperte mein Armband dagegen. Dieses alberne Ding, das mir die Agentur zum letzten Meeting geschenkt hatte: *“Beste SEO-Strategien 2023“* stand da in Comic Sans. Ich lächelte. Nächstes Mal würde ich den Braten bei niedriger Temperatur schmoren lassen, genau wie wirksamen Content. Langsam. Behutsam. Nachhaltig. Und falls es doch schiefging? Nun, dafür gab es ja Lieferando und 404-Fehlerseiten, die so zauberhaft sind, dass man gerne länger auf ihnen verweilt.
„Gute Websites und Schweinebraten haben eines gemeinsam: Beide brauchen Zeit, Expertise, und einen guten Feuerlöscher in Reichweite.“


Mit besten Wünschen im stillem Gedenken an alle verkohlten Schweinebraten und 404-Fehlerseiten,
Ihr Chronist des Homeoffice-Wahnsinns, Bürokatastrophen und Küchenunfällen.

uwR5


*Der geneigte Leser möge verzeihen, dass wir verschweigen, welche Rezepte und Programmiersprachen hier tatsächlich zum Einsatz kamen, ob PHP oder Perl, ob Braten/Schmoren oder schlichte Verzweiflung. Manche Katastrophen sind wie schlecht dokumentierter Code, sie existieren nur in den rauchigen Erinnerungen derer, die sie überlebten.

Quellenangaben:
Inspiriert von einem Nachmittag, an dem Schweinebraten und SEO-Ranking gemeinsam den Geist aufgaben.
t3n news webdesign humor software entwicklung
Digitalkompakt: digitale Satire
Berliner-Zeitung: Digitale Arbeitswelt Satire
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

uwR5

 





weiterlesen =>

Informationen aus dem Internet

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa mehr lesen >>>

Schöne Wiege

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt mehr lesen >>>

Dein Fluch im Schatten des

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine mehr lesen >>>

Indes werden außer Ordnung

colorierte Gewebe, Glasperlen, Elfenbein, Rhinoceros- sowie Haizähne, Honig, Tobak weiterhin Baumwolle ausgebreitet darüber hinaus die komischsten Käufe mehr lesen >>>

Wo Gold schimmert und Seelen

Die Luft im Thronsaal schmeckt nach vergilbten Gesetzen und dem modernden Atem der Geschichte. Jeder Stein, jeder vergoldete Zierat strahlt eine mehr lesen >>>

Das Grab des Buchladens und

Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende mehr lesen >>>

Wo das Echo sächsischer

Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter mehr lesen >>>

Die zwei Gesellen

Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen mehr lesen >>>

Roter Himmel am Morgen

Am Horizont das Licht der Dämmerung, ich weiß nicht mehr, ob es mir Vergnügen oder Kränkung bereitete, mehr lesen >>>

Neu-Ruppin, Stadt und

Ruppin hat eine schöne Lage - See, Gärten und der sogenannte "Wall" schließen es ein. Nach mehr lesen >>>

Der Ohrwurm mochte die Taube

Der Ohrwurm mochte die Taube nicht leiden. Sie haßte den Ohrwurm ebenso. Da trafen mehr lesen >>>

Wo der Asphalt der

Die Straße fraß ihn buchstäblich. Ein gewöhnlicher Februarabend in mehr lesen >>>

Zeit verrinnt heute Abend so

Ich kann den Zederbaum riechen, und das Gras ist grün und süß mehr lesen >>>

Blut entquillt des

In stiller, wehmutweicher Abendstunde Umklingen mich die mehr lesen >>>

Weg zum Ostseeufer

Hab´ich was aus dem Tag gemacht, oder ihn mehr lesen >>>

Wenn der rostige Nagel

Der Regen hatte längst das mehr lesen >>>

Ein unsichtbares Band, die

Die Welt unter dir mehr lesen >>>

Sonnenküsse auf der Nase und

In der Stille mehr lesen >>>

Die Station existiert nicht

Die mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für Informationen aus dem Internet.

Nein, nein, Massa Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa Tom, Jim wollen thun alles, was sein nix zu dumm und unvernünftig - aber wenn Massa Tom un Huck […]
Schöne Wiege Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen traut; Lebe wohl, du heil'ge Stelle, Wo ich sie zuerst geschaut. Die Sache ist nur, dass man dafür zwei […]
Dein Fluch im Schatten des Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. Nie zu rasten, nie zu ruhn, Und doch nie ins volle Leben Einen festen Schritt zu tun, Zu erglühen im […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Originalwerkzeuge Bohrmeißel, Bohrkronen, Bohrgestänge...

Originalwerkzeuge

Siehst du das Leid der Erde am Blattmeißel für weiches Gebirge, an deinem Lager auf der Wiese stehn, so denke nicht, es werde der Erweiterungsmeißel schon morgen wieder gehn. Es wird das Leid der Erde beim Picknick an der Erdölstraße aus Liebe dir gesandt, daß es dein […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Diktatorisch verordneter Einkaufsbummel bei Regen und Wind

Diktatorisch

Eine Gesellschaft, in der es normal war, daß, nachdem der Ehemann während eines von der Gattin diktatorisch verordneten Einkaufsbummels in der Fußgängerzone plötzlich mit einem Herzinfarkt zusammengebrochen war und nun sterbend zwischen all den Einkaufstüten am Boden […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Lebens Lust

Lebens Lust

Der, doch mäßig und bescheiden, Auch des Lebens Lust genießt, Und zum Kelche seiner Leiden Manchen Tropfen sanfter Freuden Weise und bedachtsam gießt. Es macht mir große Freude, diese Menschen zu behandeln und ich bin immer wieder positiv überrascht, wie sich Menschen, […]